Fritz Hartmann (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fritz Hartmann (* 26. November 1896 in Braunschweig; † 20. Dezember 1974 in Neustadt am Rübenberge) war ein deutscher Politiker (SPD), Abgeordneter des Ernannten Braunschweigischen Landtages und Oberbürgermeister von Salzgitter.

Hartmann arbeitete als Gewerkschaftssekretär. Er war vom 21. Februar 1946 bis 21. November 1946 Mitglied des Ernannten Braunschweigischen Landtages. Er wurde in der Amtsperiode von Dezember 1945 bis Oktober 1946 als Oberbürgermeister in Salzgitter eingesetzt. Er bekleidete dieses Amt eine weitere Amtsperiode von Oktober 1946 bis 1948.[1]

Einzelnachweise

Literatur

  • Barbara Simon: Abgeordnete in Niedersachsen 1946–1994. Biographisches Handbuch. Hrsg. vom Präsidenten des Niedersächsischen Landtages. Niedersächsischer Landtag, Hannover 1996, S. 140.
VorgängerAmtNachfolger
Clemens ReckerOberbürgermeister von Salzgitter
19451948
Wilhelm Höck