Göttelbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Göttelbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 2342712
Lage Baden-Württemberg, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Schiltach → Kinzig → Rhein → Nordsee
Quelle in Sulgen
48° 13′ 45″ N, 8° 24′ 47″ O
Mündung bei Schramberg in die SchiltachKoordinaten: 48° 13′ 40″ N, 8° 23′ 3″ O
48° 13′ 40″ N, 8° 23′ 3″ O

Länge 4,5 km

Der Göttelbach ist ein rechter Nebenzufluss der Schiltach im mittleren Schwarzwald.

Verlauf

Er entspringt in der ehemals selbständigen Bergvorstadt Sulgen und fließt in der Talstadt Schramberg südlich des Bissingschen Schlosses in die Schiltach. Auf seinem circa 4,5 km langen Lauf hat der Göttelbach ein Gefälle von circa 400 Metern.

Zuflüsse

Zuflüsse des Göttelbaches sind:

Flusshistorie

Am Laufe des Göttelbaches befand sich eines der ersten Elektrizitätswerke Mitteleuropas. 1892 wurde in der Bissingisch-Gräflichen Mühle am Göttelbach in Schramberg schon elektrischer Strom produziert.[1]

Einzelnachweise

  1. www.stadtwerke-schramberg.de (Memento des Originals vom 19. August 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stadtwerke-schramberg.de