Gartempe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gartempe

Brücke bei Saint-Savin

Daten
Gewässerkennzahl FRL5--0180
Lage Frankreich, Region Nouvelle-Aquitaine
Flusssystem Loire
Abfluss über Creuse → Vienne → Loire → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Peyrabout
46° 5′ 17″ N, 1° 55′ 8″ O
Quellhöhe ca. 640 m[1]
Mündung nahe La Roche-Posay, Yzeures-sur-Creuse in die CreuseKoordinaten: 46° 47′ 3″ N, 0° 49′ 48″ O
46° 47′ 3″ N, 0° 49′ 48″ O
Mündungshöhe ca. 55 m[1]
Höhenunterschied ca. 585 m
Sohlgefälle ca. 2,9 ‰
Länge ca. 205 km[2]
Einzugsgebiet ca. 3913 km²[2]
Linke Nebenflüsse Ardour, Couze, Vincou
Rechte Nebenflüsse Semme, Brame, Anglin
Kleinstädte Montmorillon

Die Gartempe (okzitan. Gartempa) ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Nouvelle-Aquitaine verläuft. Sie entspringt im Zentralmassiv, beim Ort Pétillat, im Gemeindegebiet von Peyrabout, in etwa 640 Metern Höhe und mündet nach rund 205 Kilometern[2] in der Nähe von La Roche-Posay als linker Nebenfluss in die Creuse. Auf ihrem Weg durchquert sie die Départements Creuse, Haute-Vienne und Vienne.

Orte am Fluss

Im Département Creuse:

Im Département Haute-Vienne:

Im Département Vienne:

Im Département Indre-et-Loire:

Weblinks

Commons: Gartempe river – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. a b c Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Gartempe bei SANDRE (französisch), abgerufen am 19. November 2011, gerundet auf volle Kilometer.