Gemeinde Birawa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Birawa
Gmina Bierawa
Wappen der Gmina Birawa
Gemeinde Birawa Gmina Bierawa (Polen)
Gemeinde Birawa
Gmina Bierawa
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Opole
Powiat: Kędzierzyn-Koźle
Fläche: 12,70 km²
Geographische Lage: 50° 17′ N, 18° 14′ OKoordinaten: 50° 17′ 3″ N, 18° 14′ 25″ O
Höhe: 170 m n.p.m.
Einwohner: 1500
Postleitzahl: 47-240
Telefonvorwahl: (+48) 77
Kfz-Kennzeichen: OK
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DW 425 Birawa–Kuźnia Raciborska
Eisenbahn: Kędzierzyn-Koźle–Racibórz
Nächster int. Flughafen: Katowice
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 12 Schulzenämter
Fläche: 119,24 km²
Einwohner: 7895
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 66 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 1603022
Verwaltung (Stand: 2018)
Gemeindevorsteher: Krzysztof Ficoń
Adresse: ul. Wojska Polskiego 12
47-240 Bierawa
Webpräsenz: www.bierawa.pl



Die Gemeinde Birawa (polnisch Gmina Bierawa) ist eine Landgemeinde im Powiat Kędzierzyńsko-Kozielski (Landkreis Kandrzin-Cosel) in der Woiwodschaft Oppeln. Der Gemeindesitz ist Birawa (Bierawa). Die Gemeinde ist zweisprachig, polnisch und deutsch.

Geografie

Die Gemeinde hat eine Fläche von 119,24 km², davon sind 37 % Flächen für die Landwirtschaft und Infrastruktur und 63 % Waldflächen.[2]

Ortschaften

In der Gemeinde befinden sich:

Orte mit Schulzenamt:

Bevölkerung

Neben der polnischen Bevölkerung gaben bei der Volkszählung 2002 2010 Personen (24,6 %) die deutsche Nationalität (Volkszugehörigkeit) an.[3] Bei der Volkszählung 2011 lag der prozentuale Anteil der Deutschen bei 17,6 % bzw. 1369 Personen.[4]

Politik

Gemeindevorsteher

An der Spitze der Gemeindeverwaltung steht der Gemeindevorsteher. Seit 2018 war dies Ryszard Gołębowski, der bei der turnusmäßigen Wahl im Oktober 2018 nicht mehr antrat. Stattdessen wurde Krzysztof Ficoń im ersten Wahlgang ohne Gegenkandidaten mit 85,4 % der Stimmen gewählt.[5]

Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern und wird direkt in Einpersonenwahlkreisen gewählt. Die Gemeinderatswahl 2018 führte zu folgendem Ergebnis:[6]

  • Wahlkomitee für die Entwicklung der Gemeinde Bierawa 53,9 % der Stimmen, 9 Sitze
  • Wahlkomitee „Gemeinsam für die Gemeinde Bierawa“ 34,2 % der Stimmen, 2 Sitze
  • Wahlkomitee Deutsche Minderheit 12,0 % der Stimmen, 4 Sitze

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. GUS
  3. Mniejszości według województw, powiatów i gmin w 2002 r., GUS
  4. Gminy, w których udział mniejszości narodowych, etnicznych lub społeczności posługującej się językiem kaszubskim wsród ogółu mieszkańców stanowił w 2011 roku co najmniej 10%
  5. Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 7. August 2020.
  6. Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 7. August 2020.