Gerichtsbezirk Tamsweg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gerichtsbezirk
Tamsweg | |
---|---|
Lage im Bundesland | |
Gerichtsbezirk Tamsweg Landesgericht Salzburg | |
Basisdaten | |
Bundesland | Salzburg |
Bezirk | Tamsweg |
Sitz des Gerichts | Tamsweg |
Kennziffer | 5051 |
zuständiges Landesgericht | Salzburg |
Fläche | 1.019,65 km2 (31. Dezember 2019) |
Einwohner | 20.118 (1. Jänner 2022) |
Der Gerichtsbezirk Tamsweg ist einer von acht Gerichtsbezirken in Salzburg und umfasst den politischen Bezirk Tamsweg. Der übergeordnete Gerichtshof ist das Landesgericht Salzburg.
Gemeinden
- Einwohner Stand 1. Jänner 2022
Marktgemeinden
- Mauterndorf (1.595 Ew.)
- Sankt Michael im Lungau (3.489)
- Tamsweg (5.661)
Gemeinden
- Göriach (348)
- Lessach (533)
- Mariapfarr (2.389)
- Muhr (485)
- Ramingstein (1.038)
- Sankt Andrä im Lungau (774)
- Sankt Margarethen im Lungau (721)
- Thomatal (352)
- Tweng (245)
- Unternberg (1.007)
- Weißpriach (311)
- Zederhaus (1.170)
Geschichte
1962 wurde der Gerichtsbezirk Sankt Michael im Lungau (Gemeinden Mauterndorf, Muhr, Sankt Margarethen im Lungau, Sankt Michael im Lungau, Thomatal, Tweng und Zederhaus) aufgelöst und die Gemeinden dem Gerichtsbezirk Tamsweg zugewiesen.