Gerth Geisler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Haab Gerth Sakæus Geisler (* 2. November 1882 in Attu;[1]24. November 1934 in Imerissoq[2]) war ein grönländischer Handelsverwalter und Landesrat.

Gerth Geisler war der Sohn des Oberkatecheten Jakob Niels Nikolaj Geisler und seiner zweiten Frau Else Margrethe Augustine Cecilie.[1] Er war als Udstedsverwalter in seinem Heimatort tätig. Dort wurde er 1923 in den nordgrönländischen Landesrat gewählt. Mit Ausnahme der ersten Sitzung 1927 saß er auch in der folgenden Legislaturperiode bis 1932 im Landesrat.[3] Später war er Udstedsverwalter in Imerissoq, wo er 1934 im Alter von 52 Jahren an Tuberkulose starb.[2]

Einzelnachweise

  1. a b Kirchenbücher Aasiaat 1866–1888 (Geborene Jungen S. 33)
  2. a b Kirchenbücher Qeqertarsuaq 1903–1937 (Gestorbene Männer S. 173)
  3. Axel Kjær Sørensen: Denmark-Greenland in the Twentieth Century (= Meddelelser om Grønland. Man and Society. 34). Danish Polar Center, Kopenhagen 2006, ISBN 87-90369-89-0, (Digitalisat (PDF; 3,35 MB)).