Getränkeland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Getränkeland

Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1991
Sitz Elmenhorst, Deutschland
Leitung Axel Heidebrecht, Fabian Heidebrecht
Mitarbeiterzahl ca. 500
Umsatz 107 Mio. EUR (2019)
Branche Getränkeeinzelfachhandel
Website www.getraenkeland.com

Getränkeland Heidebrecht GmbH & Co. KG ist eine Getränkefachmarkt-Einzelhandelskette mit 116 Filialen im Nordosten Deutschlands. Aktuell beschäftigt das Unternehmen ca. 500 Mitarbeiter, davon sind 75 % Frauen. Im Jahr 2019 erzielte Getränkeland einen Jahresbruttoumsatz in Höhe von 107 Mio. €. Der Hauptsitz befindet sich in Elmenhorst bei Rostock.

Geschichte

Datei:Getränkeland Logo 2014.pdf

Standorte aller Getränkeland-Filialen

Am 29. Juni 1991 erfolgte die Gründung des Unternehmens durch den Bremer Kaufmann Rüdiger Heidebrecht. Die Eröffnung der ersten Filiale war in Goldberg, Mecklenburg-Vorpommern. 1996 war der Umzug der Zentralverwaltung von Neustrelitz nach Satow. Der Sohn des Firmengründers, Axel Heidebrecht, stieg ins Unternehmen ein und leitete den Bereich Einkauf. 2000 folgte die Fertigstellung der jetzigen Zentralverwaltung mit Marktanbindung in Elmenhorst/Lichtenhagen Dorf. 2004 war die Einführung der ersten Eigenmarke „Axel Heidebrecht Editionsweine“. Mittlerweile sind die Eigenmarken um Sudhaus, Arkona Limo, Arkona Mineralwasser und die Getränkeland-Grillholzkohle erweitert. Der Firmengründer zog sich 2006 zurück und übergab die Leitung an seinen Sohn Axel, der nun geschäftsführender Gesellschafter ist. 2012 wurde das Unternehmen Partner der GVG | Die Getränkekönner.[1]

2014 war ein Ausbau der digitalen Medien und Beginn der Filialmodernisierung.

Mit Fabian Heidebrecht stieg 2017 die 3. Generation ins Unternehmen ein, er wurde 2019 zum Geschäftsführer bestellt und führt den Vertrieb.

Filialen

Das Unternehmen betreibt derzeit (Stand 2020) 85 Filialen in Mecklenburg-Vorpommern, 24 in Brandenburg, 4 in Schleswig-Holstein sowie je eine Filiale in Hamburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

Sortiment

In dem Sortiment von Getränkeland finden sich ca. 6000 Artikel. Dazu zählen Bier, Limonade, Brause, Saft, Eistee, Mineralwasser, Wellnessgetränke, Energy-Drinks, Sekt, Champagner, Spirituosen und Weine.

Service

Ein Lieferservice wird in den Standorten Großraum Rostock, Ahrensburg, Fredersdorf, Rügen, Mölln, Reinbek, Warnemünde, Schwerin, Stralsund und in Wismar angeboten.

Das Fachmagazin „Rundschau“ für den Lebensmittelhandel hat Getränkeland als „Bester Getränkehändler 2020 für das beste Filialkonzept im Getränkefachmarkt 2020“ ausgezeichnet.[2]

Weblinks

Website

Einzelnachweise

  1. Die Getränkekönner. In: gvg-getraenke.de. Abgerufen am 23. Juli 2020.
  2. Aktuelle Gewinner – Deutschlands beste Getränkehändler. In: rundschau.de. Abgerufen am 23. Juli 2020.