Girou

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Girou
Daten
Gewässerkennzahl FRO23-0400
Lage Frankreich, Region Okzitanien
Flusssystem Garonne
Abfluss über Hers-Mort → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Puylaurens
43° 34′ 8″ N, 2° 0′ 19″ O
Quellhöhe ca. 290 m[1]
Mündung südlich von Castelnau-d’Estrétefonds in den Hers-MortKoordinaten: 43° 45′ 54″ N, 1° 21′ 46″ O
43° 45′ 54″ N, 1° 21′ 46″ O
Mündungshöhe ca. 105 m[1]
Höhenunterschied ca. 185 m
Sohlgefälle ca. 2,9 ‰
Länge ca. 64 km(siehe Anmerkungen)
Linke Nebenflüsse Peyrencou, Vendinelle

Brücke über den Fluss bei Saint-Sauveur

Der Girou ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Okzitanien verläuft. Er entspringt in der Landschaft Lauragais, im Gemeindegebiet von Puylaurens, entwässert generell in nordwestlicher Richtung und mündet nach rund 64[2] Kilometern an der südlichen Gemeindegrenze von Castelnau-d’Estrétefonds als rechter Nebenfluss in den Hers-Mort, knapp vor dessen Einmündung in die Garonne. Auf seinem Weg durchquert der Girou die Départements Tarn und Haute-Garonne.

Orte am Fluss

Anmerkungen

  1. a b geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Girou bei SANDRE (französisch), abgerufen am 7. Februar 2010, gerundet auf volle Kilometer.