Glasgraben (Gemeinde Schwarzenbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Glasgraben (Rotte)
Historisches Wappen von Glasgraben
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Glasgraben (Gemeinde Schwarzenbach) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Wiener Neustadt-Land (WB), Niederösterreich
Pol. Gemeinde Schwarzenbachf0
f5
Koordinaten 47° 39′ 50″ N, 16° 20′ 5″ OKoordinaten: 47° 39′ 50″ N, 16° 20′ 5″ Of1
f3f0
Postleitzahl 2803f1
Vorwahl +43/02645f1
Offizielle Website
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS

BW

Glasgraben ist eine Rotte der Marktgemeinde Schwarzenbach im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich.

Geografie

Glasgraben liegt im gleichnamigen Glasgraben im südlichen Rosaliengebirge im niederösterreichischen Industrieviertel an der Grenze zum Burgenland. Nachbargemeinde der Marktgemeinde Schwarzenbach im Bereich der Rotte Glasgraben ist die Stadtgemeinde Mattersburg.

Ortsname

In der Josephinischen Landesaufnahme wird der Ort auch „Klasgraben“ genannt.

Im Glasgraben standen früher wahrscheinlich Glashütten.

Geschichte

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur näheren Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg. Später unter den Römern lag der heutige Glasgraben dann in der Provinz Pannonia.

Glasgraben ist schon seit jeher Rotte der Marktgemeinde Schwarzenbach und teilte daher auch immer deren Geschichte.

Weblinks