Gmina Rudnik (Powiat Raciborski)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gmina Rudnik
Wappen der Gmina
Gmina Rudnik (Polen)
Gmina Rudnik
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Schlesien
Powiat: Raciborski
Geographische Lage: 50° 7′ N, 18° 11′ OKoordinaten: 50° 7′ 0″ N, 18° 11′ 0″ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 47-411
Telefonvorwahl: (+48) 32
Kfz-Kennzeichen: SRC
Wirtschaft und Verkehr
Straße: RacibórzOpole (DK 45)
Nächster int. Flughafen: Flughafen Katowice
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 14 Schulzenämter
Fläche: 73,87 km²
Einwohner: 5150
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 70 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 2411082
Verwaltung (Stand: 2018)
Wójt: Piotr Rybka
Adresse: ul. Kozielska 1
47-411 Rudnik
Webpräsenz: www.gmina-rudnik.pl



Die Gmina Rudnik ist eine Landgemeinde im Powiat Raciborski der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Rudnik) mit etwa 900 Einwohnern.

Geographie

Die Landgemeinde grenzt im Norden an die Woiwodschaft Opole (Oppeln). Ihre Nachbargemeinden sind Baborów, Cisek, Kuźnia Raciborska, Nędza, Pietrowice Wielkie, Polska Cerekiew und die Kreisstadt Racibórz (Ratibor).

Die Gemeinde hat eine Fläche von 73,9 km², davon werden 85 % land- und 7 % forstwirtschaftlich genutzt.

Geschichte

Die Gemeinde besteht seit 1973 und gehörte von 1975 bis 1998 zur Woiwodschaft Kattowitz.

Nach einer positiven Abstimmung im März 2016 plant die Landgemeinde, zweisprachige Ortsbezeichnungen einzuführen. Das Dorf Łubowice mit dem Eichendorffzentrum trägt schon den amtlichen deutschen Namen Lubowitz.[2]

Gliederung

Die Landgemeinde (gmina wiejska) Rudnik gliedert sich in folgende Dörfer mit einem Schulzenamt (sołectwo):

Kleinere Siedlungen sind Dolędzin (Dollendzin; 1936–1945 Ludwigstal O.S.) und Folwark.

Weblinks

Commons: Gmina Rudnik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Radio Mittendrin: Abgestimmt – in der Gemeinde Rudnik werden zweisprachige Ortsschilder aufgestellt, abgerufen am 6. Februar 2020 im Internet Archive (polnisch)