Goa (Camarines Sur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Municipality of Goa
Lage von Goa in der Provinz Camarines Sur
Karte
Basisdaten
Region: Bicol-Region
Provinz: Camarines Sur
Barangays: 34
Distrikt: 3. Distrikt von Camarines Sur
PSGC: 051715000
Einkommensklasse: 2. Einkommensklasse
Haushalte:
Zensus 1. Mai 2000
Einwohnerzahl: 63.308
Zensus 1. August 2015
Bevölkerungsdichte: 307,1 Einwohner je km²
Fläche: 206,18 km²
Koordinaten: 13° 42′ N, 123° 30′ OKoordinaten: 13° 42′ N, 123° 30′ O
Postleitzahl: 4422
Geographische Lage auf den Philippinen
Goa (Philippinen)
Goa

Goa ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Camarines Sur, in der Verwaltungsregion V, Bicol. Sie hat 63.308 Einwohner (Zensus 1. August 2015), die in 34 Barangays lebten. Sie wird als Gemeinde der zweiten Einkommensklasse auf den Philippinen eingestuft. Ihre Nachbargemeinden sind Tinambac im Nordwesten, Calabanga im Westen, Lagonoy im Nordosten, San Jose im Osten, Ocampo und Tigaon im Süden. Teile des Mount-Isarog-Nationalparks liegen auf dem Gebiet der Gemeinde.

Baranggays

  • Abucayan
  • Bagumbayan Grande (Pob.)
  • Bagumbayan Pequeño (Pob.)
  • Balaynan
  • Belen (Pob.)
  • Buyo
  • Cagaycay
  • Catagbacan
  • Digdigon
  • Gimaga
  • Halawig-Gogon
  • Hiwacloy
  • La Purisima (Pob.)
  • Lamon
  • Lorenzo Padua (formerly Matacla)
  • Maymatan
  • Maysalay
  • Napawon (Napunuon)
  • Panday (Pob.)
  • Payatan
  • Pinaglabanan
  • Salog
  • San Benito (Pob.)
  • San Isidro West
  • San Isidro (Pob.)
  • San Jose (Pob.)
  • San Juan Bautista (Pob.)
  • San Juan Evangelista (Pob.)
  • San Pedro (formerly Aroro)
  • Scout Fuentebella (West)
  • Tabgon
  • Tagongtong
  • Tamban (Mabini)
  • Taytay (Halawig-gogon East)
  • Taytay (Upper Culasi)

Weblinks