Great North of Scotland Railway

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lokomotive „Gordon Highlander“ der GNSR
Streckennetz der GNSR

Die Great North of Scotland Railway (GNSR) war eine britische Eisenbahngesellschaft, die von 1845 bis 1922 existierte. Die Länge des Streckennetzes im Nordosten Schottlands betrug 538 km.

Ursprünglich hatte die GNSR vor, von Aberdeen aus eine doppelspurige Strecke nach Inverness zu bauen, wofür sie am 26. Juni 1846 die Genehmigung des Parlaments erhielt. Der Schienenstrang reichte aber schließlich nur bis zum Städtchen Keith. Zwei weitere Gesellschaften, die später in der Highland Railway aufgingen, vervollständigten die Strecke, die Inverness and Nairn Railway und die Inverness and Aberdeen Junction Railway.

Da die GNSR ihr angestrebtes Ziel nicht erreichen konnte, ging sie dazu über, Nebenstrecken in der Grafschaft Aberdeenshire zu errichten. Zudem übernahm sie mehrere kleinere Eisenbahnunternehmen nördlich und westlich von Aberdeen, so etwa die drei Gesellschaften, die die Deeside Line von Aberdeen nach Ballater betrieben. Die Gesellschaft besaß auch Hotels in den Städten und Tourismusorten in ihrem Einzugsgebiet, darunter ein Hotel in Cruden Bay, zu dessen Anbindung die GNSR mit der Cruden Bay Hotel Tramway einen kleinen Straßenbahnbetrieb erbaute. Ab 1904 betrieb die GNSR auch Omnibuslinien, so etwa von Ballater nach Braemar.

Mit dem Inkrafttreten des Railways Act 1921 am 1. Januar 1923 ging die GNSR in der London and North Eastern Railway (LNER) auf. Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg legte die LNER einzelne Stichstrecken im ehemaligen GNSR-Netz still, weitere folgten nach dem Krieg. Zwischen 1964 und 1968 endete schließlich im Zuge der Beeching-Axt auf allen Strecken mit Ausnahme der Hauptstrecke von Aberdeen nach Keith der Personenverkehr. Der Güterverkehr wurde auf einzelnen Strecken noch einige Jahre weiter betrieben, auf der letzten Strecke von Keith bis Dufftown bis 1985. Einzelne Abschnitte werden inzwischen von Museumsbahnen genutzt, so auch die Strecke nach Dufftown durch die Keith and Dufftown Railway.

Siehe auch

Literatur

  • David Ross: The Great North of Scotland Railway: A New History. Stenlake Publishing, 2015, ISBN 9781840337013
  • H.A. Vallance: Great North of Scotland Railway (History of the Railways of the Scottish Highlands, vol. 3). David St John Thomas, 1991. ISBN 978-0-946537-60-0.

Weblinks

Commons: Great North of Scotland Railway – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien