Großenwede

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Großenwede
Koordinaten: 53° 8′ 23″ N, 9° 41′ 53″ O
Höhe: 52 m
Fläche: 17,56 km²[1]
Einwohner: 310 (1. Feb. 2011)
Bevölkerungsdichte: 18 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 29640
Vorwahl: 04265
WesselohWintermoorInselZahrensenSchülernLünzenGroßenwedeLangelohEhrhornSchneverdingenHeber (Schneverdingen)Karte
Über dieses Bild
Lage von Großenwede in Schneverdingen

Großenwede (niederdeutsch/plattdüütsch Grotenwe) ist ein Ortsteil der Stadt Schneverdingen im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen.

Geografie

Der Ort liegt etwa 6 km nordwestlich des Stadtzentrums und ist über die K30 mit ihm verbunden. Er liegt inmitten einer forst- und landwirtschaftlich genutzten Landschaft.

Wohnplätze in Großenwede sind Schultenwede/Schultenwe, Osterwede/Osterwe, Haswede/Haswe.[2]

Geschichte

Am 1. März 1974 wurde Großenwede in die Gemeinde Schneverdingen eingegliedert.[3]

Politik

Ortsvorsteher ist Gerhard Ruschmeyer.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. http://www.feuerwehr-schneverdingen.de/index.php/stadtfeuerwehr
  2. Beschluss zur Zweisprachigkeit der Ortsnamen in Schneverdingen (PDF, 7 MB)@1@2Vorlage:Toter Link/www.schneverdingen.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 235.