Guillec

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Guillec

Der Hafen von Moguériec an der Flussmündung

Daten
Gewässerkennzahl FRJ3024000
Lage Frankreich, Region Bretagne
Flusssystem Guillec
Quelle im Gemeindegebiet von Saint-Vougay
48° 34′ 43″ N, 4° 8′ 39″ W
Quellhöhe ca. 95 m[1]
Mündung zwischen den Gemeinden Sibiril und Plougoulm in den ÄrmelkanalKoordinaten: 48° 41′ 14″ N, 4° 4′ 21″ W
48° 41′ 14″ N, 4° 4′ 21″ W
Mündungshöhe ca. m[2]
Höhenunterschied ca. 95 m
Sohlgefälle ca. 3,8 ‰
Länge ca. 25 km[3]
Einzugsgebiet ca. 76 km²[3]
Schiffbar im Mündungsabschnitt

Der Guillec ist ein Küstenfluss in Frankreich, der im Département Finistère in der Region Bretagne verläuft. Er entspringt beim Château de Kerjean im Gemeindegebiet von Saint-Vougay, entwässert mit mehreren Richtungswechseln generell nach Nordosten und mündet nach rund 25[3] Kilometern bei Mougériec (Gemeinde Sibirel) in den Ärmelkanal. Unterhalb von Saint Jaques (Gemeinde Sibirel) ist er bereits den Gezeiten ausgesetzt und bildet die Trichtermündung Anse du Guillec.

Orte am Fluss

(in Fließreihenfolge)

Einzelnachweise

  1. Quelle geoportail.gouv.fr
  2. Mündung geoportail.gouv.fr
  3. a b c Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Guillec bei SANDRE (französisch), abgerufen am 16. März 2013, gerundet auf volle Kilometer.