Gymnasium Korschenbroich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gymnasium Korschenbroich
Gymnasium Korschenbroich.jpg
Schulform Gymnasium
Adresse

Don-Bosco-Str. 2–4
41352 Korschenbroich

Ort Korschenbroich
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 11′ 20″ N, 6° 30′ 50″ OKoordinaten: 51° 11′ 20″ N, 6° 30′ 50″ O
Träger Stadt Korschenbroich
Schüler 845
Lehrkräfte 65
Leitung Andreas Müller
Website www.gymnasium-korschenbroich.de

Das 1976 gegründete Gymnasium Korschenbroich (kurz: GyKo) ist ein städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen der Sekundarstufen I und II in der Stadt Korschenbroich.[1]

Schulleiter ist Andreas Müller, sein Stellvertreter ist Marcus Hübner. An der Schule lehren 65 Lehrer und lernen 845 Schüler (Stand 2018).[2] Nach dem Scheitern der Schulform G8 hat das Gymnasium mit einer Schulkonferenz am 5. November 2018 die Rückkehr zur Schulform G9, also dem Abitur nach der dreizehnten Jahrgangsstufe, beschlossen.[3] Seit 2021 ist das Gymnasium Europaschule.[4]

Profil

Schüler des Gymnasiums Korschenbroich haben in den vergangenen Jahren Preise und Auszeichnungen in den Fächern Physik und Mathematik gewonnen.[5]

Zur Berufs- und Studienorientierungen verpflichtet die Schule zu Betriebspraktika in der Einführungsphase und bietet Informationsverstaltungen an, so zum Beispiel in jedem Jahr eine Berufsbildungsmesse sowie einen Tag der offenen Tür.[6] Kooperationspartner sind die Bundesagentur für Arbeit, das Kreisjugendamt, die Caritas, die FOM – Hochschule für Oekonomie und Management, die örtlichen Sportvereine KLC und TVK und der Betreuungsdienst Flummigumm.[7]

Einrichtungen

Die Schule hat eine Mensa und bietet eine Ganztagsbetreuung an.[8] In der Aula finden regelmäßig Aufführungen von Vereinen und Gruppen statt, ebenso Comedy- und Kabarettveranstaltungen des Kulturamts Korschenbroich.

Schulleiter

  • 30. August 1976 – 31. Juli 2002: Meinulf Barbers; Deutsch, katholische Religionslehre
  • 1. August 2002 – November 2011: Beatrice Schmitz; Englisch, Französisch
  • 1. Februar 2012 – 31. Juli 2019: Uwe Roscheck; Biologie, Chemie
  • seit 1. August 2019; Andreas Müller; Deutsch, Englisch

Veröffentlichungen

  • Das Gymnasium Korschenbroich informiert, Nr. 1 (Oktober 1976) – Nr. 52 (Februar 2002)
  • Festschrift: 10 Jahre Gymnasium Korschenbroich, 1986
  • Festschrift: 25 Jahre Gymnasium Korschenbroich, 2001

Bekannte Absolventen

Einzelnachweise

  1. Gymnasium Korschenbroich. In: www.gymnasium-korschenbroich.de. Gymnasium Korschenbroich, abgerufen am 2. Januar 2019.
  2. Infobroschüre Schuljahr 2018/19, Stadt Korschenbroich (PDF)
  3. Korschenbroich: Stadt bereitet sich auf Rückkehr zu "G9" vor. In: RP online. 30. November 2017, abgerufen am 2. Januar 2019.
  4. Das Gymnasium Korschenbroich ist jetzt „Europaschule“. In: RP online. 8. Februar 2021, abgerufen am 10. Februar 2021.
  5. Gymnasium Korschenbroich. Abgerufen am 2. Januar 2019.
  6. Berufsbildungsmesse | Gymnasium Korschenbroich. Abgerufen am 2. Januar 2019.
  7. Kooperationspartner - GyKo | Gymnasium Korschenbroich. Abgerufen am 2. Januar 2019.
  8. Offener Ganztag - GyKo | Gymnasium Korschenbroich. Abgerufen am 2. Januar 2019.
  9. https://www.phv-nw.de/phv-im-detail/vorstand
  10. Online Kondolenzbuch: Prof. Dr. rer. nat. Ralf Raimund Vandenhouten. In: TH-Wildau.de. Abgerufen am 9. August 2019.