HEINE Optotechnik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
HEINE Optotechnik

Heine Optotechnik logo.svg
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1946
Sitz Gilching
Leitung Oliver Heine, Timo Martin
Mitarbeiterzahl 550
Branche Medizintechnik, Optotechnik
Website www.heine.com

HEINE Optotechnik ist ein weltweit operierender Hersteller von medizinischen und technischen Diagnostikinstrumenten. Gegründet wurde die Firma 1946 von dem deutschen Physiker Helmut A. Heine und befindet sich seitdem im Familienbesitz. Firmensitz ist Gilching, westlich von München gelegen.

Ein besonderes Merkmal des Unternehmens ist die hohe Fertigungstiefe: Von der ersten Idee bis hin zum fertigen Produkt werden fast sämtliche Produktionsschritte betriebsintern ausgeführt. HEINE hat sich auf Produktgruppen wie Otoskope, Ophthalmoskope, Dermatoskope, Lupenbrillen, Laryngoskope, Stethoskope, proktologische Instrumente, Endoskope und fiberoptische Untersuchungsleuchten spezialisiert.[1] Das Unternehmen ist der weltweit größte Exporteur von handgehaltenen Primär-Diagnostikinstrumenten und Weltmarktführer in diesem Segment.[2] Die Firma beschäftigt in Deutschland, Schweiz, USA, Kanada, Australien und Skandinavien insgesamt 550 Mitarbeiter, davon etwa 440 in Deutschland.[3] Weltweit gibt es Niederlassungen in Australien, den USA und der Schweiz sowie rund 3.000 Repräsentanten, Importeure und spezialisierte Fachhändler für HEINE-Produkte, die Exportquote beträgt ca. 80 %.[2]

Qualitätssystem

HEINE hat ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt, das die internationalen Standards DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 13485 sowie MDD 93/ 42 EEC erfüllt.[4]

Einzelnachweise

  1. Gesellschaft zur Förderung der Wirtschafts- und Beschäftigungsentwicklung im Landkreis Starnberg@1@2Vorlage:Toter Link/www.gfw-starnberg.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. a b Florian Langenscheidt, Bernd Venohr (Hrsg.): Lexikon der deutschen Weltmarktführer. Die Königsklasse deutscher Unternehmen in Wort und Bild. Deutsche Standards Editionen, Köln 2010, ISBN 978-3-86936-221-2.
  3. Firmeninformation
  4. Firmeninformation

Weblinks