Hamdan bin Muhammad Al Maktum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hamdan bin Muhammad bin Raschid Al Maktum

Scheich Hamdan bin Muhammad bin Raschid Al Maktum (arabisch حمدان بن محمد بن راشد آل مكتوم; * 14. November 1982) ist der Erbprinz von Dubai und der zweitälteste Sohn von Scheich Muhammad bin Raschid Al Maktum.

Ausbildung

Hamdan begann seine schulische Ausbildung an der Rashid School for Boys in Dubai. Nach dem Besuch der königlichen Militärakademie von Sandhurst in Großbritannien nahm er an einigen wirtschaftlichen Trainingsprogrammen an der London School of Economics und an der Dubai School of Government teil.

Rollen und Positionen

Am 1. Februar 2008 wurde er von seinem Vater zum Erbprinzen von Dubai ernannt. Als Erbprinz berief er den Ökonomen John Calverley sowie den Hedgefonds-Magnaten James T. Naeem von HN Capital LLP zu seinen persönlichen Beratern. Er ist zudem der Vorsitzende des Sheikh Mohammed bin Rashid Establishment for Young Business Leaders sowie des Dubai Sportrats.

Sport

Scheich Hamdan ist auch als Sportler in der Disziplin Distanzreiten bekannt. International kann er in der Einzelwertung folgende Erfolge vorweisen:

In der Teamwertung erlangte er folgende Siege:

  • Goldmedaille bei der Europäischen Jugendmeisterschaft im Distanzreiten 1999 in Deutschland
  • Goldmedaille bei der European Open Endurance Championship 1999 in Portugal
  • Goldmedaille bei der Asian Games Endurance Championship 2006 in Katar
  • Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft im Distanzreiten 2008 in Malaysia
  • Goldmedaille bei den Panarabischen Spielen 2011 mit Muhannad in Katar
  • Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft im Distanzreiten 2012 in Euston Park (Vereinigtes Königreich) mit Jsas[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Endergebnis Einzelwertung Distanzreiten (Memento des Originals vom 3. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/score.normandie2014.com, Weltreiterspiele 2014 (PDF)
  2. Athlete Performance auf der Internetseite des Weltpferdesportverbandes FEI (Memento des Originals vom 3. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/search.fei.org