Hannah Bromley

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hannah Bromley
Bromley im Nationaltrikot (2011)
Personalia
Voller Name Hannah Avis Bromley
Geburtstag 15. November 1986
Geburtsort New PlymouthNeuseeland
Größe 178 cm
Position Abwehr
Juniorinnen
Jahre Station
1994–2004 Merrilands Youth Club
2001–2003 Taranaki SC
2000–2004 New Plymouth Girls High
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2005–2006 Tennessee Technological University 25 (2)
2006–2008 Central Connecticut State University 60 (3)
2008–2009 New England Mutiny 30 (2)
2010 IF Fløya 9 (1)
2011 Herforder SV 8 (1)
2012 Glenfield Rovers
2012–2013 Sydney FC 4 (0)
2013– Northbridge FC 22 (5)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
Neuseeland U-17
Neuseeland U-20 8 (1)
2005–2012 Neuseeland 7 (0)
Stationen als Trainerin
Jahre Station
2007 FSA Soccerplus
2008 Soccer Extreme USA
2012 Glenfield Rovers (U-15)
2012–2013 Sydney FC (U-16)
2013– Northbridge FC (U-16)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 17. August 2014

2 Stand: 17. August 2014

Hannah Bromley (* 15. November 1986 in New Plymouth) ist eine neuseeländische Fußballspielerin.

Karriere

Fußballerisch ausgebildet wurde Bromley in Neuseeland.[1] Ab 2005 spielte sie in den USA zunächst für Universitätsmannschaften, ab 2008 in der zweitklassigen WPSL für New England Mutiny. Anfang 2010 wechselte sie in die norwegische Toppserien zu IF Fløya[2], ein Jahr später zum Herforder SV in die deutsche Bundesliga.[3] Nach einem halben Jahr in Herford, verließ sie Deutschland in Richtung Neuseeland und unterschrieb bei den Glenfield Rovers.[4] Bei den Rovers spielte sie bis zum Oktober 2012 und unterschrieb dann in Australien in der A-League beim Sydney FC.[5] Bromley spielte in acht Monaten lediglich vier Spiele und wechselte im Juni 2013 zurück nach Neuseeland. Seither spielt sie für Northbridge FC in der Women's Premier League.[6]

International

Für Neuseeland war Bromley in der U-17- und in der U-20-Nationalmannschaft aktiv. Ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft gab sie am 21. Mai 2005 als Einwechselspielerin bei einer 0:6-Niederlage gegen Japan.[7] Bromley spielte zwischen 2005 und 2012 in 8 Länderspielen für die A-Nationalmannschaft von Neuseeland.[8]

Bei der U-20-Weltmeisterschaft 2006 wurde sie in zwei Gruppenspielen eingesetzt.[9] Sie gehörte zum neuseeländischen Kader bei der Weltmeisterschaft 2007, kam dort jedoch zu keinem Einsatz.[10]

Als Trainerin

Neben ihrer aktiven Karriere arbeitete Bromley seit 2006 als Trainerin ihrer jeweiligen Mannschaften. So trainierte sie Jugendteams beim Sydney FC sowie in den Vereinigten Staaten von Amerika bei Soccer extreme USA und Soccerplus USA[11] sowie in Neuseeland bei Northbridge FC und Glenfield Rovers FC.[12]

Weblinks

Commons: Hannah Bromley – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Caps 'n' Goals, New Zealand Women's national representatives. The Ultimate New Zealand Soccer Website. Abgerufen am 11. Juni 2009.
  2. Hannah Bromley. altomfotball.no. Abgerufen am 22. Oktober 2009.
  3. Eine Neuseeländerin für den Herforder SV, Neue Westfälische, 19. Januar 2011 (Memento vom 4. September 2012 im Webarchiv archive.today)
  4. Junior Ferns Clinch Cure Kids Challenge. Ultimate Soccer. Abgerufen am 22. Oktober 2009.
  5. Hannah Bromley. SMWW Sports Agency. Abgerufen am 22. Oktober 2009.
  6. Player statistics for Hannah Bromley. FOX SPORTS PULSE. Abgerufen am 22. Oktober 2009.
  7. New Zealand Women's line-ups. The Ultimate New Zealand Soccer Website. Abgerufen am 22. Oktober 2009.
  8. New Zealand Football: Hannah Bromley. New Zealand Football Website. Archiviert vom Original am 15. Mai 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nzfootball.co.nz Abgerufen am 22. Oktober 2009.
  9. New Zealand Squad List, 2006 Women's U-20 World Cup (Memento vom 6. November 2012 im Internet Archive)
  10. New Zealand Squad List, 2007 Women's World Cup. FIFA. Abgerufen am 22. September 2008.
  11. Soccer: Lack of experience may tell in China. NZHerald. Abgerufen am 22. September 2008.
  12. Coaches 2013 - Northbridge Football Club. Northridge FC. Archiviert vom Original am 11. Februar 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/northbridgefc.com.au Abgerufen am 22. September 2008.