Hassan und Markus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Film
Deutscher Titel Hassan und Markus
Originaltitel حسن ومرقص
Produktionsland Ägypten
Originalsprache Arabisch
Erscheinungsjahr 2008
Länge 115 Minuten
Stab
Regie Ramy Imam
Drehbuch Youseff Maaty
Produktion Imad Adeeb
Besetzung

Hassan und Markus (arabisch حسن ومرقص) ist eine ägyptische Religionskomödie aus dem Jahr 2008. In ihr übernehmen zwei der größten arabischen Filmstars, Adel Imam und Omar Sharif, die Hauptrollen.

Boulos ist ein christlicher Priester, Sheikh Mahmoud ein muslimischer Prediger. Beide überleben sie einen Mordanschlag und müssen ihre Identität ändern, um weiteren Attentaten zu entkommen. Boulos erhält die Identität eines Moslems und wird zu Hassan, Sheikh Mahmoud die eines Christen und wird zu Markus. Sie und ihre Familien ziehen in dasselbe Haus und freunden sich an. Es kommt zu Verwicklungen, in deren Verlauf es für beide immer schwerer wird, ihre wahre Identität zu verschleiern.

Trotz seines kontroversen Themas, war der Film in Ägypten ein großer kommerzieller Erfolg, doch wurde beiden Hauptdarsteller von konservativen, religiösen Kreisen Blasphemie vorgeworfen. Adel Imam, dessen Sohn Ramy bei Hassan und Markus Regie geführt hat, wechselte kurzfristig seinen Wohnsitz um eventuellen Angriffen zu entkommen.

Weblinks