Unzer (Unternehmen)
Unzer GmbH (ehemals Heidelpay)
| |
---|---|
Rechtsform | GmbH (Deutschland) |
Gründung | 2003 |
Sitz | Heidelberg, Deutschland |
Leitung | Robert Bueninck (CEO) Jacob von Ingelheim (CFRO) Niv Liran (CPTO) Dr. Max Steiger (Chief Compliance Officer) |
Mitarbeiterzahl | 750[1] |
Umsatz | (2018) 50 Mio. Euro[2] |
Branche | Handel, Finanzdienstleistungen |
Website | www.unzer.com |
Stand: 26. August 2022 |
Unzer GmbH (bis September 2020 Heidelpay Group) mit Sitz in Heidelberg ist ein Zahlungsdienstleister, der Lösungen um den elektronischen Zahlungsverkehr für Onlineshops, den Einzelhandel und Online-Marktplätze anbietet, ein sogenannter Payment-Service-Provider. Insgesamt beschäftigt die Unternehmensgruppe rund 750 Mitarbeiter.[3]
Aktivitäten
Zu den Leistungen von Unzer gehört die Abwicklung (Processing) von Transaktionen und die Tätigkeit als Acquiring Bank.[4] Zu der Unzer-Gruppe gehören zahlreiche Unternehmen[5]; unter anderem die Heidelberger Payment sowie die Universum Group,[2] mPAY24, StarTec, Avanti, Alpha Cash, ec-Plus, POSeidon digital, Pay Later (übernommen von Paysafe),[6] Paydiscount. Kulam[7] und Lavego[8]. Im April 2022 übernahm Unzer zudem das Berliner Fintech Tillhub.[9]
Geschichte
Heidelpay wurde im Jahr 2003 von Mirko Hüllemann gegründet.[10] Im Jahr 2010 war Heidelpay der erste deutsche Zahlungsdienstleister, der sich für das niederländische Bezahlsystem iDEAL registrieren ließ.[11] 2011 erhielt Heidelpay als erster Bezahldienstleister in Deutschland die Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).[12] 2014 wurde eine Lizenz der Luxemburgischen Aufsichtsbehörde CSSF ausgestellt. Im August 2019 stieg Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR) als strategischer Investor ein und übernahm für rund 600 Millionen Euro die Mehrheit des Unternehmens.[13][14]
Im September 2020 benannte sich Heidelpay in Unzer um.[15] Im Oktober 2020 übernahm das Unternehmen ca. 2500 Handelspartner und damit 4000 Kartenleseterminals von Wirecard.[16] Am 1. Juli 2021 wurde Robert Bueninck neuer CEO des Unternehmens.[17] Am 8. Juli 2021 wurde bekannt, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Sonderprüfung eingeleitet hat.[18]
Einzelnachweise
- ↑ Payment-Firma Unzer kauft Kassen-Startup Tillhub. Abgerufen am 26. August 2022.
- ↑ a b Payment-Dienstleister Heidelpay kauft Universum Group. Abgerufen am 30. August 2019.
- ↑ Horst von Buttlar: Heidelpay-Gründer Hüllemann: „Wir wollen jetzt die Welt erobern“. Captial.de, 22. September 2020, abgerufen am 22. Oktober 2020.
- ↑ BaFin - Zahlungsinstituts- und E-Geld-Instituts-Register nach §§ 43, 44 ZAG. Abgerufen am 30. August 2019.
- ↑ Heinz-Roger Dohms: Payment-Parvenü Unzer: Sämtliche 16 M&A-Deals auf einen Blick. 21. Januar 2021, abgerufen am 26. August 2022 (deutsch).
- ↑ Tobias Weidemann: Heidelpay weiter auf Einkaufstour: PSP übernimmt Pay-Later-Geschäft von Paysafe. Joachim Jürschick, 20. Juli 2020, abgerufen am 22. Oktober 2020.
- ↑ Elisabeth Atzler: Wirecard verkauft das Geschäft mit Kartenlesegeräten an Unzer. Handelsblatt Gruppe, 19. Oktober 2020, abgerufen am 22. Oktober 2020.
- ↑ Unzer übernimmt technischen Dienstleister Lavego. 12. November 2020, abgerufen am 11. Dezember 2020.
- ↑ Caspar Tobias Schlenk: Payment-Firma Unzer kauft Kassen-Startup Tillhub. In: FinanceFWD. 13. April 2022, abgerufen am 26. August 2022.
- ↑ History. Abgerufen am 30. August 2019 (englisch).
- ↑ Herbert Grab: heidelpay ist Payment Service Provider für iDEAL. 10. März 2010, abgerufen am 30. August 2019.
- ↑ Dunja Koelwel: Heidelpay von der BaFin als Zahlungsinstitut zertifiziert. 12. August 2011, abgerufen am 30. August 2019.
- ↑ KKR bewertet Heidelpay mit 600 Millionen Euro. Abgerufen am 30. August 2019.
- ↑ Zahlungsdienstleister: KKR wird Mehrheitseigner bei Wirecard-Konkurrent Heidelpay. Abgerufen am 30. August 2019.
- ↑ Unzer: Aus heidelpay Group wird Unzer (21.09.2020). (PDF) Abgerufen am 20. Oktober 2020.
- ↑ Zahlungsdienstleister: Wirecard verkauft das Geschäft mit Kartenlesegeräten an Unzer. Abgerufen am 20. Oktober 2020.
- ↑ Caspar Tobias Schlenk: Unzer baut Management weiter um: Robert Bueninck wird CEO. In: FinanceFWD. 21. Juni 2021, abgerufen am 26. August 2022.
- ↑ Lukas Zdrzalek: Fintech unter Druck: Sonderprüfung bei Bezahldienst Unzer. Abgerufen am 26. August 2022.