Henrik Dejbjerg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Henrik Dejbjerg Pedersen (* 9. August 1971 in Roskilde) ist ein ehemaliger dänischer Basketballspieler.

Leben

Dejbjerg spielte für den Roskilde Basketball Klub in der ersten dänischen Liga, 1996 wechselte er zum österreichischen Bundesligaverein UBC Mattersburg, anschließend stand er jeweils ein Spieljahr lang bei den deutschen Zweitligisten TK Hannover (1997/98) und BCJ Hamburg (1998/99) unter Vertrag.[1] Mit Hamburg gelang ihm der Aufstieg in die Basketball-Bundesliga.[2] Der 2,05 Meter große Innenspieler kehrte 1999 nach Roskilde zurück, von 2000 bis 2005[3] verstärkte er in der ersten dänischen Liga Horsens IC und wurde 2004 dänischer Vizemeister.

Dejbjerg war dänischer Nationalspieler,[4] er nahm unter anderem an EM-Qualifikationsspielen teil.[5] Insgesamt bestritt er 53 Länderspiele.[6]

Fußnoten

  1. Henrik Dejbjerg Basketball Player Profile, Horsens IC, News, BasketLigaen stats, Career, Games Logs, Best, Awards - eurobasket. Abgerufen am 30. Juni 2019 (englisch).
  2. Nie mehr zweite Liga! In: Hamburger Abendblatt. 26. April 1999, abgerufen am 26. August 2019.
  3. Player. Abgerufen am 30. Juni 2019.
  4. Basketball-hold til EM-kval. 12. April 2000, abgerufen am 30. Juni 2019 (dänisch).
  5. Henrik Dejbjerg Pedersen profile, European Championship for Men 1999. Abgerufen am 30. Juni 2019.
  6. Herrer resultater og statistik - Herrelandsholdet - Landshold. In: Danmarks Basketball Forbund. Abgerufen am 6. September 2021.