Heubach (Reindlbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heubach

Zusammenfluss von Heubach (links unten) und Stallauer Bach (links oben) zum Reindlbach (rechts)

Daten
Lage Oberbayern
Flusssystem Donau
Abfluss über Reindlbach → Loisach → Isar → Donau → Schwarzes Meer
Quellhöhe 720 m
Mündung LoisachKoordinaten: 47° 45′ 21″ N, 11° 27′ 10″ O
47° 45′ 21″ N, 11° 27′ 10″ O
Mündungshöhe ca. 614 m
Höhenunterschied ca. 106 m
Sohlgefälle ca. 18 ‰
Länge ca. 6 km[1]
Rechte Nebenflüsse Krebsbächel

Der Heubach und der Stallauer Bach bilden nach ihrem Zusammenfluss den Reindlbach, einen rechten Zufluss zur Loisach in Oberbayern.

Der Heubach entsteht aus zahlreichen Gräben nördlich des Buchbergs. Er fließt weitgehend westwärts, nimmt zunächst das Wasser des Krebsbächls auf, im weiteren Verlauf noch den Abfluss des Buchner Weihers und vereinigt sich schließlich mit dem Stallauer Bach, um den Reindlbach zu bilden.

Einzelnachweise

  1. Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Isar. (pdf) Bayerisches Landesamt für Umwelt, S. 31, abgerufen am 29. Mai 2014.

Weblinks

  • [1] Der Lauf des Heubachs auf dem BayernAtlas