Hohausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Koordinaten: 51° 22′ 43″ N, 8° 53′ 51″ O

Karte: Hessen
marker
Hohausen

Hohausen ist eine Wüstung in der Gemarkung von Vasbeck in der nordhessischen Gemeinde Diemelsee.

Geographische Lage

Der Ort lag auf etwa 382 Meter über Normalhöhennull südöstlich von Vasbeck. Dort gibt es heute die Flurnamen „Am Hausen“, „Auf dem Hausenberg“ und „In den Hausen“.[1]

Geschichte

Wann der Ort besiedelt und wann er aufgegeben wurde, ist nicht bekannt. Bisher findet sich nur eine urkundliche Erwähnung aus dem Jahre 1483: „1483 verkaufte Heinrich Blivar seinem Schwiegersohn Jürgen Slingwurm seine Güter zu Vasbeck, Mühlinghausen und Hevenhausen für 60 rheinische Gulden unter dem Vorbehalt des Wiederkaufes.“[1]

Literatur

  • Gottfried Ganßauge, Walter Kramm, Wolfgang Medding: Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Kassel. Neue Folge Band 2: Kreis der Twiste. Bärenreiter, Kassel, 1938, S. 265
  • Heinrich Höhle: Die untergegangenen Ortschaften oder Die Wüstungen in Waldeck, Bings, Korbach, 1931, S. 72, Nr. 35

Einzelnachweise

  1. a b Hohausen (Gemarkung Vasbeck), Landkreis Waldeck-Frankenberg. Historisches Ortslexikon für Hessen. (Stand: 5. Oktober 2018). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).