Hornstull (Stockholms tunnelbana)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hornstull
Logo-Stockholm-T-U-Bahn.svg
U-Bahnhof in Stockholm
Hornstull
Der U-Bahnhof
Basisdaten
Ortsteil Södermalm
Eröffnet 1964
Gleise (Bahnsteig) 2 (Mittelbahnsteig)
Koordinaten 59° 18′ 56″ N, 18° 2′ 2″ OKoordinaten: 59° 18′ 56″ N, 18° 2′ 2″ O
Nutzung
Strecke(n) Röda linjen
Linie(n) T13 T14
Umstiegsmöglichkeiten Bus
Fahrgäste ca. 17.700 je Tag

Hornstull ist eine unterirdische Station der Stockholmer U-Bahn. Sie befindet sich im Stadtteil Södermalm. Die Station wird von der Röda linjen des Stockholmer U-Bahn-Systems bedient. Die zentrale Lage in der Innenstadt macht die Station zu einer der vielfrequentierten Stationen des U-Bahn-Netzes. An einem normalen Werktag steigen 17.700 Pendler hier zu.[1]

Die Station wurde am 5. April 1964 in Betrieb genommen, als der erste Abschnitt der Röda linjen zwischen T-Centralen und Fruängen bzw. Örnsberg eingeweiht wurde. Der Bahnhof wurde in offener Bauweise errichtet. Die Station liegt zwischen den Stationen Liljeholmen und Zinkensdamm. Bis zum Stockholmer Hauptbahnhof sind es etwa 3 km.

Weblinks

Commons: Hornstull Metro station – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Vorherige Station Tunnelbanan Nächste Station
Zinkensdamm
← Ropsten
  T13   Liljeholmen
Norsborg →
Zinkensdamm
← Mörby centrum
  T14   Liljeholmen
Fruängen →