Horynka
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Horynka | ||
Горинка
| ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Ternopil | |
Rajon: | Rajon Kremenez | |
Höhe: | 290 m | |
Fläche: | 47,1 km² | |
Einwohner: | 1.420 (2001) | |
Bevölkerungsdichte: | 30 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 47042 | |
Vorwahl: | +380 3546 | |
Geographische Lage: | 49° 59′ N, 25° 47′ O | |
KATOTTH: | UA61020070120072248 | |
KOATUU: | 6123482001 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Adresse: | вул. Котовського буд. 8 47042 с. Горинка | |
Website: | Webseite des Gemeinderates | |
Statistische Informationen | ||
|
Horynka (ukrainisch Горинка; russisch Горынка Gorynka, polnisch Horynka) ist ein Dorf im Norden der ukrainischen Oblast Ternopil mit etwa 1400 Einwohnern (2001).[1]
Das erstmals 1545 schriftlich erwähnte Dorf[2] liegt am Ufer der Horynka (
Горинька
), einem 32 km langen linksseitigem Nebenfluss der Horyn, 15 km südlich vom Rajonzentrum Kremenez und 56 km nördlich vom Oblastzentrum Ternopil.
Durch das Dorf verläuft die Fernstraße M 19/ E 85.
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der neu gegründeten Stadtgemeinde Kremenez im Rajon Kremenez[3], bis dahin bildete sie zusammen mit den Dörfern Duchiw (
Духів
) und Kuschlyn (
Кушлин
) die Landratsgemeinde Horynka (Горинська сільська рада/Horynska silska rada) im Osten des Rajons.
Weblinks
- Horynka. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 15, Teil 1: Abablewo–Januszowo. Walewskiego, Warschau 1900, S. 586 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
- ↑ Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 27. November 2017 (ukrainisch)
- ↑ Ortsgeschichte Horynka in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 27. November 2017 (ukrainisch)
- ↑ Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 724-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Тернопільської області"