Hubert Holzschneider

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hubert Holzschneider (* 1849; † 1928) war deutscher Arzt und Kommunalpolitiker.[1]

Holzschneider war in seiner Praxis in der damaligen selbstständigen Gemeinde Cronenberg (heute Stadtteil von Wuppertal) von 1874 bis 1924 als Arzt und Sanitätsrat tätig.[1] Neben seiner Tätigkeit war er Armen- und Polizeiarzt. Weiter war er Mitglied der Ärztekammer der Rheinprovinz und Ehrenmitglied des Bergischen Ärztevereins und machte sich in der Arbeit beim Roten Kreuz sehr verdient.[2]

Politisch war er tätig von 1888 bis 1920 als Beigeordneter[1] und ab 1889 als Stadtverordneter,[1] außerdem war er Mitglied des Kreistages des Kreises Mettmann.[2] Von 1895 bis 1927 war er Vorsitzender des Gewerbegerichts.[1]

Am 25. Juli 1924 erhielt er die Ehrenbürgerschaft der Stadt Cronenberg. Sein Grab liegt auf dem Friedhof Solinger Straße.[2] 1935 wurde eine Straße in Cronenberg nach ihm benannt.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Wolfgang Stock: Wuppertaler Straßennamen. Thales Verlag, Essen-Werden 2002, ISBN 3-88908-481-8
  2. a b c Friedhof Solinger Straße (Memento des Originals vom 20. November 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ev-friedhof-cronenberg.de, Zugriff August 2009