Ägyptisches Bilsenkraut
Ägyptisches Bilsenkraut | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ägyptisches Bilsenkraut (Hyoscyamus muticus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Hyoscyamus muticus | ||||||||||||
L. |
Das Ägyptisches Bilsenkraut (Hyoscyamus muticus) ist eine Pflanzenart in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).
Beschreibung
Vegetative Merkmale
Das Ägyptische Bilsenkraut wächst als ausdauernde krautige Pflanze,[1] die Wuchshöhen von bis über 90 Zentimetern erreichen kann. Die klebrigen, grünen Pflanzenteile verströmen einen unangenehmen Geruch. Die wechselständigen und einfachen, meist gestielten bis oberseits (fast) sitzenden Laubblätter sind gröber oder feiner gezähnt bis ganzrandig. Die fein drüsenhaarige, spitze Spreite ist leicht fleischig und eiförmig bis verkehrt-eiförmig oder elliptisch.
Generative Merkmale
Die Blüten stehen in dichten und langen traubige Blütenständen mit behaarten, laubblattähnlichen Tragblättern zusammen. Die zwittrigen und gestielten Blüten sind fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Der trichterförmige und rippige, fleischige Kelch mit dreieckigen Zipfeln ist dicht drüsig behaart. Die Farbe der fünf, becherförmig verwachsenen, rippigen Kronblätter, mit kurzen, ungleichen Lappen, variiert zwischen überwiegend dunkelviolett und weißlich bis gelblich. Die fünf Staubblätter und der schlanke Griffel sind leicht vorstehend. Der zweikammerige und leicht behaarte Fruchtknoten ist oberständig. Die Blütezeit beginnt im Mai und reicht bis in den Herbst hinein.
Es werden kleine und vielsamige, zweikammerige, etwa 1,5 Zentimeter lange, zylindrische Kapselfrüchte, Pyxidien (Deckelkapsel) im beständigen Kelch gebildet. Die kleinen, etwa 200 abgeflachten Samen sind etwa 1 Millimeter groß.
Chromosomenzahl
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 28, seltener 30.[2]
Ökologie
Gelegentlich auftauchende Heuschreckenschwärme werden von Duméril’s Fransenfingereidechse gerne genutzt. Allerdings bevorzugen manche Heuschrecken wie die Wüstenheuschrecke bei hoher Populationsdichte (Gregaria-Phase) Pflanzen wie das Ägyptische Bilsenkraut, welche Toxine enthalten und sequestrieren diese in ihrem Körper. Sie entwickeln dann einen Aposematismus, indem ihre Färbung intensiviert wird. Duméril’s Fransenfingereidechsen meiden Wüstenheuschrecken mit solcher Warnfärbung, besonders in der Gregaria-Phase.[3]
Vorkommen
Das bevorzugt in sandigen Lagen gedeihende Ägyptische Bilsenkraut ist in Algerien, Libyen, Ägypten bis zum Sudan, im Niger, Tschad, Äthiopien, in Syrien, Jordanien und Saudi-Arabien heimisch.[4] Populationen sind von Nordafrika bis hin zum Mittleren Osten anzutreffen.
Systematik
Es könne zwei Unterarten unterscheiden werden:
- Hyoscyamus muticus L. subsp. muticus: Sie kommt in Ägypten, Jordanien, Syrien und in Saudi-Arabien vor.[4]
- Hyoscyamus muticus subsp. falezlez (Coss.) Maire: Sie kommt in Algerien, Libyen, Niger, Tschad, Äthiopien und im Sudan vor.[4]
Inhaltsstoffe
Die Pflanzenteile enthalten von allen Hyoscyamus-Arten am meisten giftige Tropan-Alkaloide, darunter primär Scopolamin und (S)-Hyoscyamin. Daneben sind Spuren der Tropanalkaloide (R)-Hyoscyamin, Aposcoplamin, Norscopolamin, Littorin, Tropin, Cuskohygrin, Tigloidin und Tigloyloxytripan zu nennen. Die höchste Konzentration liegt in den Blüten (2 %), gefolgt von Blättern (1,4 bis 1,7 %) und Samen (0,9 bis 1,3 %). Die Stängel enthalten mit 0,5 bis 0,6 % die geringste Menge.
Hyoscyamus muticus ist von allen Hyoscyamus-Arten die am stärksten berauschend wirkende Art. Lebensbedrohliche Vergiftungen sind durchaus möglich, jedoch selten diagnostiziert.[5]
Nutzung
Das Ägyptische Bilsenkraut wird, je nach Saatzeit und/oder Großwetterlage, als ein- bis zweijährige krautige Pflanze kultiviert.
Bereits vor 5000 Jahren wurde Bilsenkraut in Mesopotamien[6] (in Betracht kommt hier insbesondere das Ägyptische Bilsenkraut) als Heilpflanze eingesetzt.[7]
Die antiken Assyrer setzten ihren Bieren gelegentlich Bilsenkraut zu. Im alten Ägypten diente Hyoscyamus muticus als rituelles Rauschmittel. Zu kriminellen Zwecken wurde gemäß Rätsch auf die Wirkung als Nervengift zurückgegriffen und die Droge potentiellen Opfern in Nahrung vermischt angeboten, die nach dem Verzehr ins Delirium verfielen und sich widerstandslos bestehlen ließen.[8]
Literatur
- F. M. Hammouda, S. I. Ismail, N. S. Abdel-Azim, K. A. Shams: Hyoscyamus muticus. (PDF) In: Medicinal Plants of North Africa. IUCN, S. 153–155, abgerufen am 11. Mai 2011 (englisch).
- Rania M. A. Nassar, Samah N. Azoz, Azza M. Salama: Botanical Studies on Egyptian Henbane ( Hyoscyamus muticus L . ) I-Morphology of Vegetative and Reproductive Growth and Alkaloidal Content. In: Curr. Sci. Int. 5(1), 2016, S. 8–25, (PDF).
- R. Hänsel, K. Keller, H. Rimpler, G. Schneider: Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis. 5. Auflage, Drogen: E–O, Springer, 1993, ISBN 978-3-642-63427-7 (Reprint), S. 462 ff.
Weblinks
- Hyoscyamus muticus bei PROTA.
- Hyoscyamus muticus. In: S. Dressler, M. Schmidt, G. Zizka (Hrsg.): African plants – A Photo Guide. Senckenberg, Frankfurt/Main 2014.
Einzelnachweise
- ↑ Hammouda et al.: Hyoscyamus muticus aus Medicinal Plants of North Africa.
- ↑ Hyoscyamus muticus bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis..
- ↑ Gregory A. Sword, Stephen J. Simpson, Ould Taleb M. El Hadi, Hans Wilps: Density–dependent aposematism in the desert locust. In: Proceedings of the Royal Society of London B: Biological Sciences. Band 267, Nr. 1438, 2000, S. 63–68, doi:10.1098/rspb.2000.0967 (Volltext).
- ↑ a b c Hyoscyamus im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 2. Dezember 2017.
- ↑ Wolf-Dieter Storl: Götterpflanze Bilsenkraut. Nachtschatten Verlag 2000, ISBN 978-3-907080-63-4.
- ↑ Irmtraut Seybold, Peter Roll: Kräutergärten in Mesopotamien: Heilpflanzen, ihre Bedeutung und ihre Anwendung. In: Bernhard Scholz (Hrsg.): Der Orientalische Mensch und seine Beziehungen zur Umwelt, Beiträge zum 2. Grazer Morgenländischen Symposion (2.–5. März 1989). Graz 1989 (= Grazer Morgenländische Studien, 2), S. 297–309; hier: S. 298–304.
- ↑ H.-P. Michael Freyer: Hyoscyamus niger. Zur Unterrichts- und Anwendungsgeschichte einer Giftpflanze. In: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen. Band 18, 1999, S. 189–221; hier: S. 190 f.
- ↑ Christian Rätsch: Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen. AT-Verlag 2007, ISBN 978-3-03800-352-6.