Hyphaema

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klassifikation nach ICD-10
H21.0 Hyphäma
S05.1 Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes
Hyphäma, traumatisch
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Das Hyphaema oder Hyphäma (von altgriechisch ὑπό hypo, deutsch ‚unter‘ und

αἷμα

) ist in der Augenheilkunde eine Blutansammlung im unteren Bereich der vorderen Augenkammer. Sie kann Folge einer Verletzung, akuten hämorrhagischen Iritis oder Infektion sein. Bei aufrechter Kopfhaltung zeigt sich die Blutansammlung beim Hyphaema als horizontaler Spiegel.

Siehe auch

Weblinks

Wiktionary: Hyphäma – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen