IC 1023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Offener Sternhaufen
IC 1023
AladinLite
Sternbild Zentaur
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 14h 32m 25,1s [1]
Deklination -35° 48′ 13″ [1]
Erscheinungsbild

Winkel­ausdehnung 5,0' [2]
Physikalische Daten
Geschichte
Entdeckt von John Macon Thome
Entdeckungszeit 1893
Katalogbezeichnungen
 IC 1023 • ESO 385-SC39 •

IC 1023 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Centaurus. Das Objekt wurde im Jahre 1893 von John Macon Thome entdeckt.[3]

Einzelnachweise

Achtung: Der Sortierungsschlüssel „IC 1023“ überschreibt den vorher verwendeten Schlüssel „IC1023“.