Ian McIntyre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanada  Ian McIntyre
Geburtsdatum 12. Februar 1974
Geburtsort Montreal, Québec, Kanada
Größe 183 cm
Gewicht 92 kg
Position Flügel
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 1992, 4. Runde, 76. Position
Québec Nordiques
Karrierestationen
1991–1995 Beauport Harfangs
1995–1997 Syracuse Crunch
1997–2001 Cardiff Devils
2001–2003 London Knights
2003–2004 Iserlohn Roosters
Mission de Saint-Jean
2004–2005 London Racers
2005–2006 Dragons de Verdun
2006–2007 Top Design de Saint-Hyacinthe
2007 Summum-Chiefs de Saint-Jean-sur-Richelieu
2007–2008 Mission de Sorel-Tracy
seit 2008 CIMT de Rivière-du-Loup

Ian McIntyre (* 12. Februar 1974 in Montreal, Québec) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der zurzeit für die CIMT de Rivière-du-Loup in der Ligue Nord-Américaine de Hockey spielt.

Karriere

Ian McIntyre begann seine Karriere 1991 bei den Beauport Harfangs in der Quebec Major Junior Hockey League. Nach seiner ersten Saison wurde er beim NHL Entry Draft 1992 von den Québec Nordiques in der vierten Runde an 76. Stelle ausgewählt. Anschließend spielte er noch drei weitere Jahre in der QMJHL.

1995 gab der Flügelstürmer sein Profidebüt für die Syracuse Crunch in der American Hockey League. Hier spielte er bis 1997 und absolvierte auch 16 Partien in der East Coast Hockey League. Zur Saison 1997/98 wechselte McIntrye in die Ice Hockey Superleague. Hier verbrachte er vier Spielzeiten bei den Cardiff Devils und zwei bei den London Knights. Für die Saison 2003/04 unterschrieb er einen Vertrag bei den Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey Liga. Nach 13 Spielen bat McIntyre um Rückkehr in seine kanadische Heimat, da er private Dinge zu klären habe. Die Roosters entsprachen seinem Wunsch und erwarteten ihn anschließend zurück im Sauerland. Am 11. November 2003 teilte der Kanadier dem Club mit, dass er nicht mehr zurückkehren werde. Zudem stellte sich heraus, dass er während seines Aufenthaltes in Kanada einige Partien für die Saint Jean Mission in der Quebec Senior Major Hockey League gespielt hatte. Aufgrund dieses Vertragsbruchs leiteten die Roosters juristische Schritte gegen McIntyre ein, mit dem Ziel ihn in allen von der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF registrierten Ligen sperren zu lassen.

Im nächsten Jahr spielte er in der Elite Ice Hockey League für die London Racers. Zur Saison 2005/06 wechselte er in die Ligue Nord-Américaine de Hockey. Hier spielte er in bisher vier Spielzeiten für fünf verschiedene Teams.

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1991/92 Beauport Harfangs QMJHL 63 29 32 61 250
1992/93 Beauport Harfangs QMJHL 44 14 18 32 115
1993/94 Beauport Harfangs QMJHL 71 23 53 76 129
1994/95 Beauport Harfangs QMJHL 56 10 33 43 149 18 1 4 5 49
1995/96 Syracuse Crunch AHL 57 6 7 13 108 2 0 0 0 0
1996/97 Syracuse Crunch AHL 40 3 12 15 57
1996/97 Wheeling Nailers ECHL 16 1 3 4 16
1997/98 Cardiff Devils ISL 28 7 3 10 46 9 3 4 7 4
1997/98 Cardiff Devils Autumn Cup 13 2 4 6 26
1997/98 Cardiff Devils Challenge Cup 14 1 7 8 36
1998/99 Cardiff Devils ISL 39 5 19 24 38 7 2 2 4 16
1998/99 Cardiff Devils Autumn Cup 10 5 7 12 26
1998/99 Cardiff Devils Challenge Cup 2 0 0 0 2
1999/00 Cardiff Devils ISL 41 5 22 27 60 6 0 2 2 0
1999/00 Cardiff Devils Autumn Cup 8 1 2 3 31
2000/01 Cardiff Devils ISL 48 9 17 26 123 6 0 4 4 14
2000/01 Cardiff Devils Autumn Cup 8 1 2 3 31
2001/02 London Knights ISL 48 15 18 33 56 7 1 5 6 4
2002/03 London Knights ISL 32 10 9 19 38 18 6 8 14 14
2002/03 London Knights Challenge Cup 7 0 6 6 6
2003/04 Iserlohn Roosters DEL 13 4 4 8 38
2003/04 Mission de Saint-Jean QSMHL 21 9 13 22 36
2004/05 London Racers EIHL 14 4 4 8 2 8 1 3 4 14
2004/05 London Racers Challenge Cup 8 2 3 5 6
2004/05 London Racers Crossover 8 1 8 9 16
2005/06 Dragons de Verdun LNAH 18 2 10 12 30
2006/07 Top Design de Saint-Hyacinthe LNAH 35 11 18 29 95
2006/07 Summum-Chiefs de Saint-Jean-sur-Richelieu LNAH 4 1 4 5 4
2007/08 Mission de Sorel-Tracy LNAH 1 0 0 0 0
2008/09 CIMT de Rivière-du-Loup LNAH 39 12 33 45 70
QMJHL gesamt 234 76 136 212 643 18 1 4 5 49
ISL/EIHL gesamt 250 55 92 147 363 61 13 28 41 66
LNAH gesamt 97 26 65 91 199

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks