Illsee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Illsee
Illsee - septembre 2022.jpg
Lage: Kanton Wallis, Schweiz
Zuflüsse: diverse Bergbäche
Abfluss: Illbach
Illsee (Kanton Wallis)
Koordinaten 614948 / 122915Koordinaten: 46° 15′ 27″ N, 7° 37′ 57″ O; CH1903: 614948 / 122915
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: Gewichtsstaumauer
Bauzeit: 1923
Höhe des Absperrbauwerks: 25 m
Höhe über Gewässersohle: 64 m
Höhe der Bauwerkskrone: 2360 m ü. M.
Bauwerksvolumen: 24 000 m³
Kronenlänge: 270 m
Betreiber: Argessa AG
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 21 ha
Stauseelänge 200 m
Speicherraum 6 600 000 m³
Einzugsgebiet 5,9 km²
Bemessungshochwasser: 5 m³/s

Der Illsee ist ein Stausee im Kanton Wallis in der Schweiz und gehört zur Gemeinde Leuk. Er liegt etwa 5 km südöstlich von Sierre auf 2.360 m ü. M. und hat eine Fläche von 0,21 km².

Beschreibung

Nur ein Teil des Wasserzuflusses des Illsees ist natürlich, also Schmelz- und Regenwasser – der größte Teil wird über Oberems VS aus der Turtmänna in den See gepumpt.[1] Dadurch ist der See ein Teil des Kraftwerks der ehemaligen Illsee Turtmann AG, seit dem Rückfall der Wasserrechte im Jahr 2007 der heutigen Argessa AG.[2]

Einzelnachweise

  1. Gewässer: Illsee. Fischerverein Leuk, abgerufen am 18. März 2020.
  2. Geschichte der Argessa AG. Argessa AG, abgerufen am 26. November 2015.