Jökulsá á Sólheimasandi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jökulsá á Sólheimasandi

Jökulsá á Sólheimasandi mit Sólheimajökull und Mýrdalsjökull

Daten
Lage Suðurland, Island
Flusssystem Jökulsá á Sólheimasandi
Quelle Sólheimajökull
63° 32′ 3″ N, 19° 22′ 12″ W
Mündung Sólheimafjara (Atlantischer Ozean)Koordinaten: 63° 27′ 30″ N, 19° 23′ 48″ W
63° 27′ 30″ N, 19° 23′ 48″ W
Mündungshöhe m

Schiffbar nein

Die Jökulsá á Sólheimasandi ist ein Gletscherfluss im Süden Islands.

Der Fluss entspringt dem Sólheimajökull, einer Gletscherzunge im Süden des Mýrdalsjökulls. Er ist nur 9,5 Kilometer lang und mündet in den Nordatlantik. Er trägt auch den Namen Fúlilækur (Stinkebach), denn durch die vulkanischen Aktivitäten der Katla enthält sein Wasser auch Schwefelwasserstoff.

Östlich der einzigen Brücke der Ringstraße über die Jökulsá á Sólheimasandi führt der Sólheimajökulsvegur (4,2 km lang) bis an den Gletscher, wo der Fluss entspringt.