Jaron-Kliffs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jaron-Kliffs
Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Teil des Mount Takahe
Jaron-Kliffs (Antarktis)
Koordinaten 76° 23′ S, 112° 10′ WKoordinaten: 76° 23′ S, 112° 10′ W
Topographische Karte des Mount Takahe mit den Jaron-Kliffs

Topographische Karte des Mount Takahe mit den Jaron-Kliffs

Die Jaron-Kliffs sind eine Reihe steiler und verschneiter Felsenkliffs im westantarktischen Marie-Byrd-Land. Sie ragen an der Südseite des Mount Takahe auf.

Der United States Geological Survey kartierte sie anhand eigener Vermessungen und Luftaufnahmen der United States Navy aus den Jahren von 1959 bis 1966. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1967 nach Helmut P. Jaron (1912–1991), Polarlichtforscher auf der Byrd-Station im Jahr 1963.

Weblinks