Jean-Baptiste Cazet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
JeanBaptisteCazet1908.jpg

Jean-Baptiste Cazet SJ (* 31. Juli 1827 in Jurançon, Département Pyrénées-Atlantiques, Frankreich; † 6. März 1918 in Tananarive, Madagaskar) war ein französischer Bischof der römisch-katholischen Kirche.

Leben

Cazet wurde am 23. Mai 1861 zum Priester geweiht. Pius IX. ernannte ihn am 6. August 1872 zum Apostolischen Präfekten von Madagaskar. Leo XIII. ernannte ihn am 5. Mai 1885 zum Titularbischof von Sozusa in Palaestina und Apostolischen Vikar von Madagaskar. Florian-Jules-Félix Desprez, Erzbischof von Toulouse, weihte ihn am 11. Oktober 1885 in Rosaire, Lourdes mit Assistenz von Victor-Jean-François-Paulin Delannoy, Bischof von Aire und Dax, und François-Marie Duboin, vormaliger Apostolischer Vikar von Senegambia, zum Bischof. 1898 wurde der Name des Vikariats in Apostolisches Vikariat von Zentral-Madagaskar geändert und er wurde somit Apostolischer Vikar von Zentral-Madagaskar. Am 30. August 1911 trat er von seinem Amt zurück.[1][2][3]

Weblinks

Commons: Jean-Baptiste Cazet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bishop Jean-Baptiste Cazet. Catholic-Hierarchy, abgerufen am 2. August 2019 (englisch).
  2. Cazet, Jean-Baptiste, De 1827 à 1918, Catholique, Madagascar
    .
    In:
    Dictionnaire biographique des Chrétiens d’Afrique
    .
    Abgerufen am 23. November 2019 (französisch).
  3. Archdiocese of Antananarivo, Madagascar. Abgerufen am 2. August 2019 (englisch).
VorgängerAmtNachfolger
Alexandre-Hippolyte-Xavier MonnetApostolischer Präfekt von Madagaskar
1872–1885
Apostolischer Vikar von Madagaskar
1885–1898
Apostolischer Vikar von Zentral-Madagaskar
1898–1911
Henri de Lespinasse de Saune SJ