Jens Sandmeier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jens Sandmeier
Porträt
Geburtstag 16. August 1995
Geburtsort Karlsruhe, Deutschland
Größe 2,02 m
Hallen-Volleyball
Position Außenangriff
Vereine
bis 2011
2011–2014
2014–2017
seit 2017
TS Durlach
TuS Durmersheim
Volleyball Bisons Bühl
SSC Karlsruhe
Nationalmannschaft
2012–2015 Junioren-Nationalmannschaft
Beachvolleyball
Partner 2010 Lukas Jaeger
2011 Luca Wanek
2013–2014 Lars Hammer
2016 Marko Kienast
2019 Benjamin Loritz
Verein TS Durlach
TuS Durmersheim
SSC Karlsruhe
Erfolge
2011 – 13. Platz Deutsche Meisterschaft U17
2011 – 4. Platz Bundespokal U17
2014 – 5. Platz Deutsche Meisterschaft U20
Stand: 21. Dezember 2020

Jens Sandmeier (* 16. August 1995 in Karlsruhe[1]) ist ein deutscher Volleyball- und Beachvolleyballspieler.

Karriere

Hallen-Volleyball

Jens Sandmeier begann seine Karriere bei der TS Durlach[2] und spielte seit 2011 beim TuS Durmersheim[3] in der 2. Bundesliga.

Im Juli 2014 wechselte er zum Erstligisten TV Bühl[4][5] und spielte dort bis zur Saison 2016/17.[6] Am 28. Februar 2016 stand er in der SAP-Arena in Mannheim im DVV-Pokalfinale gegen die Berlin Volleys.[7]

Seit der Saison 2017/18 spielt Sandmeier nach dem Aufstieg des SSC Karlsruhe wieder in der 2. Bundesliga[8] und gehört seitdem zu den Top-MVPs.[9][10]

Der Außenangreifer war von 2012 bis 2015 in der deutschen Jugend/Junioren-Nationalmannschaft aktiv und nahm an der Europameisterschafts-Qualifikation im Januar 2013 in Brünn (Tschechien)[11][12][13] sowie der Weltmeisterschafts-Qualifikation im Januar 2015 in Zwolle (Niederlande)[14][15] teil.

Beachvolleyball

2015 gewann er mit Luca Wanek die Baden-Württembergischen U17-Landesmeisterschaften und siegte 2019 mit Benjamin Loritz beim Kategorie-2-Turnier des SSC Karlsruhe.[16]

Weblinks

  • FEHLER: Parameter fehlt!
  • FEHLER: Parameter fehlt!
  • FEHLER: Parameter fehlt!

Einzelnachweise

  1. Badische Woche Nr. 3, 18./19. Dezember 2020, S. 6.
  2. BaWü-Auswahl männlich 1995/1996. Volleyball-Landesverband Baden-Württemberg, abgerufen am 6. März 2022.
  3. Jugend - Abschlussbericht U18/U20 der Saison 2013/14. Tus Durmersheim Abteilung Volleyball, 17. Februar 2014, abgerufen am 10. März 2019.
  4. TV-Beitrag: Bühl formt Team auf und neben dem Platz. Sport Deutschland TV, 2. Juli 2016, abgerufen am 15. März 2019.
  5. TV Bühl verpflichtet Volleyball-Talent Jens Sandmeier. Die Welt, 3. Juli 2014, abgerufen am 10. März 2019.
  6. TV Ingersoll Bühl 1. Bundesliga Männer Saison 2016/2017. Volleyball Bundesliga, abgerufen am 10. März 2019.
  7. Berlin Volleys gewinnen den DVV-Pokal - Bild 4. berlin.de, 28. Februar 2016, abgerufen am 15. März 2019.
  8. SSC Karlsruhe 2. Bundesliga Süd Männer Saison 2017/2018. Volleyball Bundesliga, abgerufen am 10. März 2019.
  9. MVP 2. Bundesliga Süd Männer Saison 2018/19. Volleyball Bundesliga, 9. März 2019, abgerufen am 21. Dezember 2020.
  10. MVP 2. Bundesliga Süd Männer. Volleyball Bundesliga, abgerufen am 21. Dezember 2020.
  11. Fleißarbeiter im Aufwind. (PDF) Badische Neueste Nachrichten, 7. Oktober 2012, abgerufen am 11. März 2019.
  12. U18-Auswahl (w/m): Die Vorbereitung zur EM-Qualifikation hat begonnen. Deutscher Volleyball--Verband, 23. Dezember 2012, abgerufen am 16. März 2019.
  13. 2013 CEV Youth Volleyball European Championship - Men - 2nd Round. CEV, 5. Januar 2013, abgerufen am 16. März 2019.
  14. U20/U21 WM-Qualifikation: 12-er Kader der DVV-Teams nominiert. volleyball.de, 9. Januar 2015, abgerufen am 16. März 2019.
  15. WM-Quali U 21: Nur noch ein Sieg zum Traum – Souveränes 3:0 gegen Russland. volleyball.de, 17. Mai 2015, abgerufen am 15. März 2019.
  16. A-Verein SSC Karlsruhe Männer. Deutscher Volleyball-Verband, abgerufen am 30. Dezember 2019.