Jereimentau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jereimentau
Ерейментау
Basisdaten
Staat: Kasachstan Kasachstan
Gebiet: Aqmola
Audany: Jereimentau
Gegründet: 1948
 
Koordinaten: Koordinaten 51° 37′ N, 73° 6′ OKoordinaten: 51° 37′ 0″ N, 73° 6′ 0″ O
Höhe: 397 m
Zeitzone: EKST (UTC+6)
 
Einwohner: 8.762 (1. Jan. 2021)[1]
 
Telefonvorwahl: (+7) 71633
Postleitzahl: 020800
Kfz-Kennzeichen: 03 (alt: C, O, W)
KATO-Code: 114620100
Gemeindeart: Stadt
Lage in Kasachstan
Jereimentau (Kasachstan)

Jereimentau (kasachisch und russisch Ерейментау) ist eine Stadt in Kasachstan.

Geografische Lage

Die Stadt befindet sich im Gebiet Aqmola auf der Eisenbahnstrecke Astana-Kulunda 146 km nordöstlich der kasachischen Hauptstadt. Jereimentau ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Verwaltungsbezirks Jereimentau. Es liegt an der Südsibirischen Eisenbahn.

Geschichte

1965 bekam der Ort die Stadtrechte verliehen. Ende der 1970er Jahre war geplant eine Deutsche Autonome Oblast für die Wolgadeutschen sowie deren Nachkommen innerhalb der Kasachischen SSR zu errichten, da ungefähr 900.000 Russlanddeutsche zu dem Zeitpunkt in Kasachstan lebten. Diese Autonomie sollte als Ersatz für die im Jahre 1941 aufgelöste Wolgadeutsche Republik dienen. Als Verwaltungszentrum war Jereimentau vorgesehen. Dieses Vorhaben scheiterte allerdings am Widerstand der einheimischen Bevölkerung.[2]

Bevölkerung

Jereimentau hat rund 8700 Einwohner.

Einwohnerentwicklung[3]
1959 1970 1979 1989 1999 2009
10.999 15.276 15.134 15.973 15.087 12.518

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Численность населения Республики Казахстан по полу в разрезе областей и столицы, городов, районов, районных центров и поселков на 1 января 2021 года. (Excel; 97 KB) stat.gov.kz, abgerufen am 4. April 2021 (russisch).
  2. Irina Mukhina: The Germans of the Soviet Union, London/New York (NY): Routledge 2007,S. 155–159. Google-Books-Vorschau hier.
  3. Kazakhstan: Cities and towns. pop-stat.mashke.org, abgerufen am 5. August 2019 (englisch).