Jesse James Garrett

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jesse James Garrett (* 1950 in Ottawa)[1] ist ein kanadischer Designer und Mitbegründer des Strategie- und Designberatungsunternehmens Adaptive Path, welches seinen Sitz in San Francisco, Kalifornien hat.[2]

Anfang der 2000er Jahre startete er seine Karriere in der Webdesign-Community durch sein Diagramm mit dem Titel The Elements of User Experience, welches später als Buch veröffentlicht wurde.[3] In einem Artikel aus dem Jahr 2005 prägte Garrett den Begriff Ajax, während er die asynchrone Technologie hinter neuen Diensten wie Google Maps und Google Suggest sowie die daraus resultierende Benutzererfahrung beschreibt, die es ermöglichte, ohne Unterbrechung zu surfen, indem das Nachladen der ganzen Seite vermieden wurde.[4][5]

Biographie

Jesse James Garrett studierte an der University of Florida und war 2001 Mitbegründer von Adaptive Path, einer Firma für User Experience-Strategie und -Design sowie des Information Architecture Institute.[6] Seine Aufsätze sind in New Architect,[7] Boxes and Arrows,[8] und Digital Web Magazine erschienen.[9] Jesse besuchte die University of Florida. Garrett ist Autor von The Elements of User Experience, einem konzeptionellen Modell der nutzerorientierten Gestaltung, das im Jahr 2000 zunächst als Diagramm und 2002 als Buch veröffentlicht wurde. Eine zweite Auflage des Buches wurde 2010 veröffentlicht.[10] Obwohl es ursprünglich für den Einsatz im Webdesign gedacht war, wurde das Elements-Modell auch in anderen Bereichen wie Softwareentwicklung und Industriedesign übernommen.[11] Er schuf auch die erste[12] standardisierte Notation für Interaktionsdesign, das so genannte visuelle Vokabular.[13] Zu Garretts Arbeiten gehören ia/recon[14], ein Aufsatz über die Entwicklung des Bereichs der Informationsarchitektur, und The Nine Pillars of Successful Web Teams[15], ein konzeptionelles Modell ähnlich wie Elements für Teamstrukturen und -prozesse. In seinem bekanntesten Werk prägte Garrett im Februar 2005 den Begriff Ajax, indem er die Informationen beschreibt, die hinter asynchronem JavaScript und XML stehen.[16] Obwohl er nicht der einzige war, der an der Entwicklung dieser Technologie arbeitete, dachte Garrett an den Begriff unter der Dusche[17], als er die Notwendigkeit eines Kurzbegriffs erkannte, um das Set von Technologien darzustellen, das er einem Kunden vorschlug.

Im Jahr 2008 entwarf Garrett das Aurora[18] Konzept für einen zukünftigen Webbrowser für die Mozilla Corporation. Garretts abschließende Grundsatzrede auf dem 2009 stattfindenden Informationsarchitektur-Gipfel (IA Summit 2009), bekannt als Memphis Plenary[19], löste in der User-Experience-Community Kontroversen und Debatten aus.[20]

Garretts Projekt iWitness gehörte zu den Gewinnern des Medieninnovationswettbewerbs Knight News Challenge 2011 der John S. and James L. Knight Foundation.[21]

Auszeichnungen

Im Mai 2006 wurde Garrett mit dem Rave Award des Wired Magazine im Bereich Technologie ausgezeichnet.[22]

Privatleben

Garrett wurde in Ottawa, Ontario, Kanada, geboren und wuchs in Florida auf. Er lebte fünf Jahre lang in Los Angeles, bevor er 1999 nach San Francisco zog. Er war von 2001 bis 2014 mit Rebecca Blood verheiratet und sie haben zusammen ein Kind.

Literaturverzeichnis

  • The Elements of User Experience[23]

Weblinks

Commons: Jesse James Garrett – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. VIAF
  2. https://techcrunch.com/2014/10/02/adaptive-path-acquired-by-capital-one/
  3. http://www.jjg.net/elements/pdf/elements.pdf
  4. https://adaptivepath.com
  5. https://www.wsj.com/articles/SB113098635587487074
  6. https://techcrunch.com/2014/10/02/adaptive-path-acquired-by-capital-one/
  7. https://www.drdobbs.com/all-those-opposed/184411634
  8. https://boxesandarrows.com/author/jessejamesgarrett/
  9. http://www.digital-web.com/articles/the_psychology_of_navigation/
  10. Garrett, Jesse James (October 21, 2002). The Elements of User Experience: User-Centered Design for the Web and Beyond (Voices That Matter). New Riders Press. ISBN 978-0321683687
  11. https://people.well.com/conf/inkwell.vue/topics/186/Jesse-James-Garrett-The-Elements-page01.html#post3
  12. The Visual Vocabulary Three Years Later: An Interview with Jesse James Garrett - Boxes and Arrows: The design behind the design Archived 2010-07-10 at the Wayback Machine
  13. http://www.jjg.net/ia/visvocab
  14. http://www.jjg.net/ia/recon/
  15. https://adaptivepath.com
  16. https://adaptivepath.com
  17. https://www.wsj.com/articles/SB113098635587487074
  18. https://adaptivepath.com
  19. http://www.jjg.net/ia/memphis/
  20. JJG's IA Summit 2009 Keynote | IxDA Archived 2012-09-03 at Archive.today
  21. Knight Foundation media innovation contest announces 2011 winners Archived 2011-08-01 at the Wayback Machine
  22. https://www.wired.com/2006/06/ajax/
  23. Sitong Pan: The Elements of User Experience - Jesse James Garrett. (academia.edu [abgerufen am 2. Februar 2022]).