John River

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John River

John River nahe der Mündung in den Koyukuk bei Bettles

Daten
Gewässerkennzahl US1404173
Lage Alaska, USA
Flusssystem Yukon River
Abfluss über Koyukuk River → Yukon River → Beringmeer
Zusammenfluss von Contact Creek und Inukpasugruk Creek am Anaktuvuk Pass in der Brookskette
68° 7′ 34″ N, 151° 45′ 23″ W
Quellhöhe 632 m[1]
Mündung Koyukuk RiverKoordinaten: 66° 54′ 49″ N, 151° 39′ 13″ W
66° 54′ 49″ N, 151° 39′ 13″ W
Mündungshöhe 183 m[2]
Höhenunterschied 449 m
Sohlgefälle 4,1 ‰
Länge 110 km
National Wild and Scenic River

Der John River ist ein rechter Nebenfluss des Koyukuk Rivers im Interior des US-Bundesstaats Alaska.

Verlauf

Er entspringt am Anaktuvuk Pass in der Brookskette, fließt südwärts und mündet nahe dem Polarkreis in den Koyukuk River.

Der John River fließt am Oberlauf in der Brookskette durch breite, von Gletschern geformte Täler. Im Tiefland am Unterlauf begrenzen über weite Strecken Steilufer das Flussbett.

Geschichte

Archäologische Funde belegen eine weit zurückreichende Nutzung des Anaktuvuk Passes durch Ureinwohner Alaskas.[3]

Natur und Naturschutz

Die Karibu-Herde Arctic nutzt das Tal des Flusses auf ihren Wanderungen. Die Tragant-Art William's Milk Vetch kommt nur in dieser Region vor.

Der 84 Kilometer lange Teil des John Rivers im Gates-of-the-Arctic-Nationalpark wurde 1980 durch den Alaska National Interest Lands Conservation Act als National Wild and Scenic River unter der Verwaltung des National Park Service ausgewiesen.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise