Johnson River (Tanana River)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johnson River

Brücke des Alaska Highways über den Johnson River

Daten
Gewässerkennzahl US1404199
Lage Alaska, USA
Flusssystem Yukon River
Abfluss über Tanana River → Yukon River → Beringmeer
Ursprung Johnson-Gletscher in der Alaskakette
63° 27′ 11″ N, 144° 51′ 42″ W
Quellhöhe ca. 800 m
Mündung Tanana River bei Delta JunctionKoordinaten: 63° 43′ 19″ N, 144° 37′ 23″ W
63° 43′ 19″ N, 144° 37′ 23″ W
Mündungshöhe 397 m[1]
Höhenunterschied ca. 403 m
Sohlgefälle ca. 10 ‰
Länge 39 km
Linke Nebenflüsse Abfluss des Spur-Gletschers

Der Johnson River ist ein 39 Kilometer langer linker Nebenfluss des Tanana Rivers im Interior des US-Bundesstaats Alaska.

Verlauf

Der Johnsons River gehört zum Flusssystem des Yukon.

Er entspringt dem Johnson-Gletscher in der nördlichen Alaskakette, fließt nordwärts und mündet 66 Kilometer östlich von Delta Junction in den Tanana River. Kurz vor der Mündung überquert der Alaska Highway den Fluss.

Name

Der Johnson River wurde in den 1880er Jahren von Lieutenant Henry Tureman Allen nach Peder Johnson, einem schwedischen Bergmann und Mitglied seiner Expedition, benannt

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise