Jonas Bak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jonas Bak (* 1985 in Konstanz) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor.

Leben

Jonas Bak wurde in Konstanz geboren. Er lebte eine Zeit lang in Dänemark, Kambodscha und Indonesien und studierte Regie am Edinburgh College of Art in London. Nach seinem Abschluss am ECA im Jahr 2014 stellte Bak im Februar 2015 beim London Short Film Festival seinen Kurzfilm My Brave Young Man vor. Es folgten die Kurzfilme Wanderdrachen und One and Many, den er in Kambodscha drehte.[1]

Sein Spielfilmdebüt Wood and Water wurde im Juni 2021 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin in der Sektion Perspektive Deutsches Kino gezeigt.[2] In dem Film reist eine Mutter in das von Protesten geprägte Hongkong, um ihren Sohn zu finden, den sie viele Jahre nicht gesehen hat.[3] Im Dezember 2021 steht der Film auf dem Programm des ArteKino-Festivals.[4]

Filmografie

  • 2012: Across the Green (Kurzfilm, als Kameramann)
  • 2015: My Brave Young Man (Kurzfilm, Regie und Drehbuch)
  • 2017: One and Many (Kurzfilm, Regie)
  • 2017: Wanderdrachen (Kurzfilm, Regie und Drehbuch)
  • 2021: Wood and Water (Regie und Drehbuch)

Auszeichnungen

Cork International Film Festival

Festival Internacional de Curtas do Rio de Janeiro

  • 2017: Nominierung im internationalen Wettbewerb (One and Many)[6]

Fünf Seen Filmfestival

  • 2021: Nominierung als Beste Regiedebüt für den Young Cinema Award (Wood and Water)[7]

Internationale Filmfestspiele Berlin

Valladolid International Film Festival

  • 2021: Nominierung als Bester Spielfilm (Wood and Water)[8]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wanderdrachen. In: mediawavefestival.hu. Abgerufen am 12. Februar 2021.
  2. Perspektive Deutsches Kino 2021: Gehen oder Bleiben? Wie und wo wollen bzw. können wir leben? (Memento des Originals vom 3. März 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.berlinale.de In: berlinale.de, 10. Februar 2021.
  3. Wood and Water. In: jonasbak.com. Abgerufen am 12. Februar 2021.
  4. Fabien Lemercier: The ArteKino Festival presents 12 European films online. In: cineuropa.org, 30. November 2021.
  5. https://corkfilmfest.org/cork-international-film-festival-announces-2021-awards/
  6. International Films Selected for Curta Cinema Festival 2017. In: curtacinema.com, 16. Oktober 2017.
  7. http://www.fsff.de/home/cm/fff-current-n-filmarchiv/index.11349.html
  8. https://www.seminci.es/en/peliculas/wood-and-water/