KZ Kruščica

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Denkmal im ehemaligen Konzentrationslager Kruščica

Das Konzentrationslager Kruščica (serbokroatisch Logor Kruščica / Логор Крушчица) war ein Konzentrationslager im damaligen faschistischen Unabhängigen Staat Kroatien (NDH).[1] Das im April/Mai 1941 gegründete Lager befand sich in Kruščica südlich von Vitez in Zentralbosnien. Die Internierten waren hauptsächlich Serben und Juden, vor allem Frauen und Kinder, denn männliche Gefangene wurden schnell umgebracht.[1][2] Dabei hatte die bosnisch-muslimische SS-Division „Handschar“ einen großen Anteil an den ethnischen Säuberungen und den Deportationen von Serben.[1] Der arabische Nationalist Mohammed Amin al-Husseini, der sich mit der Organisation und Ausbildung dieser Waffen-SS-Divisionen befasste, hatte auf direkten Befehl von Adolf Hitler und Heinrich Himmler die Aufgabe, Serben und Roma zu deportieren, sowie die Juden in das KZ Auschwitz zu schicken.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c d Chuck Morse – The Nazi Connection to Islamic Terrorism: Adolf Hitler and Haj Amin Al-Husseini – The Handzar Brigades, S. 77, iUniverse 2003, ISBN 0-595-28944-4.
  2. Yehuda BauerAmerican Jewry and the Holocaust: The American Jewish Joint Distribution Committee – 1939–1945 , S. 280, 1982, ISBN 0-8143-1672-7.

Weblink

Commons: KZ Kruščica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien