Kaimanawa Forest Park

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kaimanawa
Forest Park
Geographische Lage
Kaimanawa Forest Park (Neuseeland)
Koordinaten 39° 3′ S, 176° 2′ OKoordinaten: 39° 3′ S, 176° 2′ O
Land: Neuseeland
Region(en): Manawatū-Whanganui, Waikato, Hawke’s Bay
Lage: südöstlich vom
Lake
Taupo
Schutzgebiet
Schutzgebietart: Forest Park
Gegründet: 1969
Ausdehnung
Anzahl Gebiete: 2
Länge: rund 53 km
Breite: max. 36 km
Fläche: 773,48 km²
Gebirge:
Kaimanawa
Range
Flüsse:
Tongariro
River
,
Waiotaka
River
,
Waimarino
River
,
Tauranga - Taupō
River
,
Kaipō
River
,
Waipākihi
River
,
Otamateanui
River
,
Rangitikai
River
,
Mangamaire
River
,
Oamaru
River
Büro des Department of Conservation
Büro:
Tūrangi
Office

3
Town Centre

3334

Der

Kaimanawa
Forest Park

ist ein unter Naturschutz stehender Wald in den Regionen

,

Waikato

und

Hawke’s Bay

, auf der Nordinsel von Neuseeland. Der Park untersteht dem

.

Geographie

Der 77.348 Hektar umfassende und aus zwei Teilen bestehende

[1] befindet sich rund 12 km südöstlich vom

Lake
Taupo

, in den Bergen der

Kaimanawa
Range

. An der westlichen Seite des Parks grenzt der

Tongariro
National Park

an und im Südosten findet der geschützte Wald im

Kaweka
Forest Park

seine Fortsetzung.[2] Der mit Abstand größere Teil des Parks erstreckt sich über eine Länge von rund 53 km in Südwest-Nordost-Richtung und misste an seiner breitesten Stelle ca. 36 km.[3]

Zu erreichen ist der

Kaimanawa
Forest Park

von Westen und Nordwesten her über den

und von Nordosten her über den

.[2]

Geschichte

Der

Kaimanawa
Forest Park

wurde im Jahr 1969 gegründet.[1]

Literatur

  • New Zealand Touring Atlas
    . 5. Auflage.
    Hema Maps
    ,
    Brisbane
    2015, ISBN 978-1-877302-92-3 (englisch).

Weblinks

  • Kaimanawa
    Forest Park
    .
    Department of Conservation
    , abgerufen am 3. März 2020 (englisch).
  • Kaimanawa
    Forest Park
    .
    (PDF; 1,6 MB)
    Department of Conservation
    , August 2012, abgerufen am 3. März 2020 (englisch, Flyer).

Einzelnachweise

  1. a b
    Kaimanawa
    Forest Park
    .
    (PDF; 1,6 MB)
    Department of Conservation
    , August 2012, S. 1, abgerufen am 3. März 2020 (englisch, Flyer).
  2. a b
    New Zealand Touring Atlas
    . 2015, S. Map 19, Map 27.
  3. Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Goggle Earth Pro Version 7.3.2.5776 am 3. März 2020 vorgenommen