Kaisergabel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[[Hilfe:Cache|Fehler beim Thumbnail-Erstellen]]:
Kaisergabel von Süden (Friedrich-Ebert-Straße) aus gesehen, in der Mitte geht die B 6 in die Göttinger Straße über, links und rechts die Verbindungen von und zur Ritter-Brüning-Straße

Die Kaisergabel ist ein Straßenbauwerk in Hannover, welches die Straßenzüge Ritter-Brüning-Straße / Ricklinger Stadtweg und Göttinger Straße / Friedrich-Ebert-Straße miteinander verknüpft. Es verbindet die Stadtteile Linden-Süd und Ricklingen.

Göttinger Straße und Friedrich-Ebert-Straße sind Teil der innerstädtisch verlaufenden Bundesstraße 6. Durch sie wird der Westschnellweg über die Frankfurter Allee mit dem Südschnellweg verbunden. Die Ritter-Brüning-Straße geht in den Ricklinger Stadtweg über und verbindet so den Stadtteil Ricklingen mit der Innenstadt.

Die Kaisergabel ermöglicht den aus der Innenstadt von der Ritter-Brüning-Straße kommenden Kraftfahrzeugen den Wechsel zur Friedrich-Ebert-Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts und umgekehrt. Es besteht keine Verbindung zwischen Göttinger Straße und Ricklinger Stadtweg und umgekehrt.

Die Ausfädelung ist höhenfrei, zweispurig und nach Schnellstraßenparametern trassiert. Beidseitig ist das Bauwerk so gestaltet, dass die Schnellstraße im Tunnel oder als Einschnitt weitergeführt werden könnte.

Die Kaisergabel war eines der letzten Bauwerke des in den 1950er Jahren von Rudolf Hillebrecht nach den Vorstellungen einer autogerechten Stadt entwickelten Schnellwegnetzes in Hannover. Weder die Untertunnelungspläne noch weitere Baumaßnahmen auf dem Innenstadtring wurden später noch umgesetzt.

Der Name „Kaisergabel“ leitet sich von der in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen Kaiser-Brauerei ab, die in den 1980er Jahren geschlossen wurde und deren Gebäude anschließend durch das Sport- und Fitnesscenter „Kaiser-Center“ jahrzehntelang nachgenutzt wurde. 2020 endete die Nutzung der Gebäude als Fitnesscenter. 2021 werden die Gebäude abgerissen.[1][2][3][4][5][6][7][8]

Literatur

Einzelnachweise

  1. So läuft der Abriss des ehemaligen Kaiser-Centers am Fischerhof. Abgerufen am 16. April 2021.
  2. Der Abriss am ehemaligen Kaisercenter läuft. Abgerufen am 16. April 2021.
  3. schwarz: Das Kaiser Center wird abgerissen | einst, nun, bald. Abgerufen am 16. April 2021.
  4. Alexandra Herrmann: Historie: Von der Kaiser Brauerei zum Kaiser Center. In: Stadtteilmagazin für Linden / Limmer. 4. Februar 2020, abgerufen am 16. April 2021.
  5. Rettet das (ehemalige) Kaiser-Center am Fischerhof in Hannover - Online-Petition. Abgerufen am 16. April 2021.
  6. Neuigkeiten: Rettet das (ehemalige) Kaiser-Center am Fischerhof in Hannover - Online-Petition. Abgerufen am 16. April 2021.
  7. Stellungnahme zum geplanten Abriss der „kaifi Sportslodge“. Abgerufen am 16. April 2021.
  8. Abriss des ehemaligen Kaiser-Centers. Abgerufen am 16. April 2021.

Koordinaten: 52° 21′ 9″ N, 9° 43′ 10″ O