Kanounenhiwwel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:D300 Monument de la Solidarité Nationale.JPG
Nationalmonument vun der Lëtzebuerger Solidaritéit auf dem Kanounenhiwwel

Auf dem so genannten Kanounenhiwwel (Kanonenhügel) in der Stadt Luxemburg steht das National-Monument „Luxemburger Solidarität“.

Es wurde zum Gedenken an die Toten des Zweiten Weltkrieges und zur Erinnerung an den Widerstand und die Solidarität des Luxemburger Volkes gegen die deutsche Besatzung errichtet. Der gepflasterte Innenhof symbolisiert die Gefängnisse, Konzentrationslager und Kasernen. Ein einfacher unbehauener Stein in der Kapelle steht stellvertretend für die Opfer des Krieges. Vor dem Denkmal brennt ein ewiges Feuer.

Siehe auch

Koordinaten: 49° 36′ 26″ N, 6° 8′ 2″ O