Kanton Aix-les-Bains-Nord-Grésy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ehemaliger
Kanton Aix-les-Bains-Nord-Grésy
Region Rhône-Alpes
Département Savoie
Arrondissement Chambéry
Hauptort Grésy-sur-Aix
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 17.590 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 272 Einw./km²
Fläche 64.59 km²
Gemeinden 8
INSEE-Code 7332

Der Kanton Aix-les-Bains-Nord-Grésy war bis 2015 ein französischer Kanton im Département Savoie. Er umfasste acht Gemeinden im Arrondissement Chambéry und sein Hauptort war Grésy-sur-Aix. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten zum März 2015 seine Auflösung. Sein letzter Vertreter im conseil général des Départements war Robert Clerc (DVD).

Gemeinden

Der Kanton bestand aus einem etwa 7.600 Einwohner umfassenden Teil (Stand: 2012) der Stadt Aix-les-Bains (angegeben ist hier die Gesamteinwohnerzahl der Stadt) und weiteren sieben Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Aix-les-Bains 29.580 (2013) –  –  Einw./km² 73008 73100
Brison-Saint-Innocent 2.153 (2013) 8,75 246 Einw./km² 73059 73100
Grésy-sur-Aix 4.298 (2013) 12,73 338 Einw./km² 73128 73100
Montcel 944 (2013) 15,23 62 Einw./km² 73164 73100
Pugny-Chatenod 977 (2013) 5,36 182 Einw./km² 73208 73100
Saint-Offenge-Dessous 691 (2013) 7,92 87 Einw./km² 73263 73100
Saint-Offenge-Dessus 275 (2013) 7,71 36 Einw./km² 73264 73100
Trévignin 769 (2013) 6,89 112 Einw./km² 73301 73100