Kanton Beaumesnil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ehemaliger
Kanton Beaumesnil
Region Haute-Normandie
Département Eure
Arrondissement Bernay
Hauptort Beaumesnil
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 4.982 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 28 Einw./km²
Fläche 176.30 km²
Gemeinden 17
INSEE-Code 2703

Der Kanton Beaumesnil war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Bernay, im Département Eure und in der Region Haute-Normandie; sein Hauptort war Beaumesnil, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015 Marc Vampa.

Der Kanton Beaumesnil war 176,30 km² groß und hatte (1999) 4.247 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 24 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 166 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 109 m in Gouttières und 212 m in Saint-Pierre-du-Mesnil.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus 17 Gemeinden:

 Gemeinde   Einwohner   Code postal   Code Insee 
Ajou 217 27410 27007
La Barre-en-Ouche 791 27330 27041
Beaumesnil 562 27410 27049
Bosc-Renoult-en-Ouche 139 27330 27088
Épinay 272 27330 27221
Gisay-la-Coudre 233 27330 27283
Gouttières 177 27410 27292
Granchain 225 27410 27296
Jonquerets-de-Livet 264 27410 27356
Landepéreuse 248 27410 27362
Le Noyer-en-Ouche 200 27410 27444
La Roussière 197 27270 27499
Saint-Aubin-des-Hayes 112 27410 27513
Saint-Aubin-le-Guichard 231 27410 27515
Saint-Pierre-du-Mesnil 86 27330 27596
Sainte-Marguerite-en-Ouche 118 27410 27566
Thevray 175 27410 27628

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999
3.921 4.334 4.025 3.970 3.893 4.247