Kanton Campan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ehemaliger
Kanton Campan
Region Midi-Pyrénées
Département Hautes-Pyrénées
Arrondissement Bagnères-de-Bigorre
Hauptort Campan
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 3.502 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Fläche 145.66 km²
Gemeinden 4
INSEE-Code 6507

Der Kanton Campan war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Bagnères-de-Bigorre, im Département Hautes-Pyrénées und in der Region Midi-Pyrénées; sein Hauptort war Campan. Sein Vertreter im Generalrat des Départements war von 2001 bis 2015, zuletzt wiedergewählt 2008, Jacques Brune.

Geografie

Der Kanton lag in der (südlichen) Mitte des Départements. Im Westen und Norden grenzte er an den Kanton Bagnères-de-Bigorre, im Osten an den Kanton La Barthe-de-Neste und im Südosten und Süden an den Kanton Arreau.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus vier Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Postleitzahl Code INSEE
Asté 541 (2013) –  –  Einw./km² 65200 65042
Beaudéan 386 (2013) –  –  Einw./km² 65710 65078
Campan 1345 (2013) –  –  Einw./km² 65710 65123
Gerde 1194 (2013) –  –  Einw./km² 65200 65198

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
3572 3582 3412 3461 3447 3461 3521