Kanton Quero

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Quero

Der Kanton Quero (rot markiert) in der Provinz Tungurahua
Symbole
Flagge
Basisdaten
Staat Ecuador
Provinz Tungurahua
Sitz Quero
Fläche 173,8 km²
Einwohner 20.630 (Schätzung 2020)
Dichte 119 Einwohner pro km²
Gründung 27. Juli 1972
ISO 3166-2 EC-T
Webauftritt www.quero.gob.ec (es)
Politik
Alcalde José Morales (2019–2023)
Koordinaten: 1° 23′ S, 78° 37′ W

Der Kanton Quero befindet sich in der Provinz Tungurahua zentral in Ecuador. Er besitzt eine Fläche von 173,8 km². Im Jahr 2020 lag die Einwohnerzahl schätzungsweise bei 20.630. Verwaltungssitz des Kantons ist die Ortschaft Quero mit 2680 Einwohnern (Stand 2010). Der Kanton Quero wurde am 27. Juli 1972 gegründet.

Lage

Der Kanton Quero liegt im Süden der Provinz Tungurahua. Das Gebiet liegt im Hochtal der Anden etwa 12 km südlich der Provinzhauptstadt Ambato. Der Kanton liegt in Höhen zwischen 2600 m und 3000 m.

Der Kanton Quero grenzt im Süden an den Kanton Guano der Provinz Chimborazo, im Westen an den Kanton Mocha, im Norden an den Kanton Cevallos sowie im Osten an den Kanton San Pedro de Pelileo.

Verwaltungsgliederung

Der Kanton Quero ist in die Parroquia urbana („städtisches Kirchspiel“)

und in die Parroquias rurales („ländliches Kirchspiel“)

gegliedert.

Weblinks

Commons: Kanton Quero – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien