Kanton Quijos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Quijos

Der Kanton Quijos (rot markiert) in der Provinz Napo
Symbole
Flagge
Basisdaten
Staat Ecuador
Provinz Napo
Sitz Baeza
Fläche 1589 km²
Einwohner 6850 (Schätzung 2020)
Dichte 4,3 Einwohner pro km²
Gründung 17. Januar 1955
ISO 3166-2 EC-N
Webauftritt quijos.gob.ec (es)
Politik
Alcalde Franklin Rosero Núñez (2019–2023)
Blick auf Papallacta
Koordinaten: 0° 28′ S, 77° 53′ W

Der Kanton Quijos befindet sich in der Provinz Napo im Nordosten von Ecuador. Er besitzt eine Fläche von 1589 km². Im Jahr 2020 lag die Einwohnerzahl schätzungsweise bei 6850. Verwaltungssitz des Kantons ist die Ortschaft Baeza mit 1691 Einwohnern (Stand 2010). Der Kanton Quijos wurde am 17. Januar 1955 eingerichtet.

Lage

Der Kanton Quijos befindet sich nordzentral in der Provinz Napo. Das Gebiet liegt in der Cordillera Real. Im äußersten Südosten erhebt sich der Vulkan Sumaco. Der Río Quijos, der Oberlauf des Río Coca, entwässert das Areal in nordöstlicher Richtung. Die Fernstraße E45 (TenaNueva Loja) durchquert den Kanton in nördlicher Richtung und passiert dabei den Hauptort Baeza. Dort zweigt die E20 nach Westen zur Hauptstadt Quito ab.

Der Kanton Quijos grenzt im äußersten Osten an den Kanton Loreto der Provinz Orellana, im Süden an den Kanton Archidona, im Westen an den Kanton Quito der Provinz Pichincha sowie im Norden an den Kanton El Chaco.

Verwaltungsgliederung

Der Kanton Quijos ist in die Parroquia urbana („städtisches Kirchspiel“)

und in die Parroquias rurales („ländliches Kirchspiel“)

gegliedert.

Ökologie

Im Südwesten des Kantons befindet sich der Nationalpark Antisana, im Nordwesten der Nationalpark Cayambe Coca sowie im Osten der Nationalpark Sumaco Napo-Galeras.

Weblinks

Commons: Kanton Quijos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien