Kanton Saint-Germain-en-Laye
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Saint-Germain-en-Laye | |
---|---|
Region | Île-de-France |
Département | Yvelines |
Arrondissement | Saint-Germain-en-Laye |
Hauptort | Saint-Germain-en-Laye |
Einwohner | 75.325 (1. Jan. 2019) |
Bevölkerungsdichte | 1.035 Einw./km² |
Fläche | 72,80 km² |
Gemeinden | 6 |
INSEE-Code | 7816 |
Lage des Kantons Saint-Germain-en-Laye im Département Yvelines |
Der Kanton Saint-Germain-en-Laye ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Saint-Germain-en-Laye, im Département Yvelines und in der Region Île-de-France. Hauptort ist Saint-Germain-en-Laye.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus sechs Gemeinden mit insgesamt 75.325 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 72,80 km²:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Aigremont | 1.086 | 3,00 | 362 | 78007 | 78240 |
Chambourcy | 5.587 | 7,87 | 710 | 78133 | 78240 |
Le Pecq | 15.716 | 2,84 | 5.534 | 78481 | 78230 |
L’Étang-la-Ville | 4.453 | 5,38 | 828 | 78224 | 78620 |
Mareil-Marly | 3.677 | 1,77 | 2.077 | 78367 | 78750 |
Saint-Germain-en-Laye | 44.806 | 51,94 | 863 | 78551 | 78100, 78112 |
Kanton Saint-Germain-en-Laye | 75.325 | 72,80 | 1.035 | 7816 | – |
Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone
2019: Fusion Fourqueux und Saint-Germain-en-Laye → Saint-Germain-en-Laye